"Wir wissen schon, wem wir als große Volkspartei die Erfolge zu verdanken haben“, eröffnete der CSU-Bezirksvorsitzende Albert Füracker den Ehrenabend des CSU-Kreisverbands Tirschenreuth im Restaurant Seenario. Der Finanz- und Heimatminister zollte der Kreis-CSU Lob für ihre Wahlergebnisse und Erfolge. Sie stelle 21 von 26 Bürgermeistern und sei eine super Truppe. „Hätten wir nur in der gesamten Oberpfalz diese Ergebnisse, dann bräuchten wir uns keine Sorgen zu machen.“ Abschließender Dank galt allen zu Ehrenden, die es oftmals an der Basis nicht leicht haben und sich sogar beschimpfen lassen müssten.
Dankurkunden für 7 Personen
Mit Kreisvorsitzendem Tobias Reiß nahm Füracker die Ehrungen vor. Dankurkunden für Verdienste um die Partei erhielten Alfons Grillmeier (Pechbrunn), Matthias Grundler (Falkenberg), Alfons Haberkorn (Konnersreuth), Herbert Konrad (Tirschenreuth), Marco Vollath (Erbendorf), Konrad Weiß (Pechbrunn) und Manfred Wiese (Friedenfels).
Ehrenurkunden für 21 Personen
Ehrenurkunde bekamen Christian Bauer (Erbendorf), Inge Härtl (Konnersreuth), Michael Hautmann, Josef Krauß, Rita Ponnath und Stefan Prechtl (alle Kemnath), Bernhard Bäuml, Christl Legat, Olga Luft und Reiner Meier (alle Tirschenreuth), Angela Burger, Mario Rabenbauer, Willibald Reindl und Hilmar Wollner (alle Waldershof), Christa Söllner (Brand), Günter Kopp (Kulmain), Klaus Meyer (Bad Neualbenreuth), Wolfgang Mühlbauer (Friedenfels), Achim Nemsow (Mitterteich), Bernhard Söllner (Immenreuth) und Wolfgang Stamm (Pechbrunn).
Silberne Raute für 9 Personen
Die höchste Auszeichnung mit der Silbernen Raute mit Urkunde erhielt zunächst Herbert Bauer (Falkenberg). Er war 24 Jahre lang Bürgermeister und gehörte dem Kreistag 18 Jahre lang an. Hans Donko (Erbendorf) war ebenfalls 24 Jahre lang Bürgermeister und gehörte dem Kreistag 12 Jahre an. Karl-Heinz Ernstberger (Mitterteich) war 36 Jahre Mitglied im Kreistag, 30 Jahre Stadtrat und 12 Jahre Zweiter Bürgermeister. Gottfried Härtl (Friedenfels) amtierte 24 Jahre als Bürgermeister und war 32 Jahre lang CSU-Ortsvorsitzender. Irmgard Hegen (Wiesau) war 24 Jahre lang Ortsvorsitzende der Frauen-Union, 6 Jahre FU-Kreisvorsitzende, gehörte 12 Jahre dem Marktrat an und war 25 Jahre lang Senioren- und Behindertenbeauftragte in Wiesau.
Hubert Kellner (Waldershof) amtierte 18 Jahre lang als Bürgermeister, war von 2002 bis 2014 Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags und gehörte dem Kreistag 12 Jahre an. Herbert Rath (Mähring) gehörte jahrzehntelang zum Inventar der CSU vor Ort und diente seiner Heimat als Gemeinderat, Zweiter Bürgermeister und Kreistagsmitglied. Franz Stangl (Krummennaab) amtierte 23 Jahre als Bürgermeister und danach noch 6 Jahre als Gemeinderat.
Und auch Ludwig Spreitzer (Waldsassen) wurde mit der Silbernen Raute ausgezeichnet. Er gehörte 18 Jahre lang dem Kreistag und 14 Jahre dem Bezirkstag an. Von 2001 bis 2008 war er Bezirkstagsvizepräsident der Oberpfalz. Weiter war er Stadtrat und Zweiter Bürgermeister in Waldsassen sowie 2006 bis 2020 Seniorenbeauftragter des Landkreises. Er ist Mitglied in mehr als 50 Vereinen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.