Ein Einbrecher hatte am Freitagabend gegen 19.20 Uhr das Haus eines Rentnerehepaars in Tirschenreuth ins Visier genommen. Die Geschädigten hatten nach eigenen Angaben ihr Wohnhaus, ein freistehendes Einfamilienhaus in der Nähe der Hauswirtschaftsschule, nur für kurze Zeit verlassen, als sie bei der Rückkehr die Glasfüllung ihrer Hauseingangstür eingetreten vorfanden. Zudem waren Hebelspuren am Türrahmen erkennbar.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschaffte sich laut Polizeibericht der Täter mit Gewalt Zutritt zum Haus und durchwühlte die Einrichtung nach Wertsachen. Dabei entwendete er Schmuck, darunter Uhren, Armreife und Ringe sowie Bargeld in Höhe von etwa 2500 Euro. Offensichtlich wurde der Täter aber gestört. Nach Spurenlage "muss er sich bei der Rückkehr der Hausinhaber durch einen Sprung aus einem Fenster im ersten Obergeschoss mit seiner Beute entfernt haben", schreibt Polizeihauptkommissar Andreas Sennert. Auf der Flucht verlor der Täter noch Teile der Tatbeute.
Zeugen, die am Freitagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich der Hauswirtschaftsschule und dem nahen Umfeld feststellen konnten, sollen sich bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth melden, Telefon 09631/7011-0. Die Polizei weist darauf hin, Wohnungs- und Hauseingangstüren, auch bei kurzer Abwesenheit, stets zu versperren und nicht nur ins Schloss zu ziehen. Darüber hinaus sollten auch Fenster und Terrassentüren beim Verlassen des Anwesens immer geschlossen werden. "Diese und weitere Maßnahmen erschweren es möglichen Einbrechern, in Wohnungen oder Häuser zu gelangen", so Sennert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.