Einen erlebnisreichen aber dennoch kurzweiligen Nachmittag bei der Tirschenreuther Feuerwehr durften 31 Mädels und Jungs im Rahmen des Ferienprogramms verbringen. Sie durfte so einen kleinen Einblick in das Tagesgeschäft der Feuerwehr zu erhaschen.
In den verschiedenen Stationen wurden ihnen die wichtigsten Einsatzkleidungen gezeigt und vorgeführt, wie man sich richtig für einen Atemschutzeinsatz ausrüstet. Außerdem durften die interessierten Kinder mit den Hebekissen arbeiten und so eine eingeklemmte Person unter einem Auto befreien.
Eine weitere Station behandelte das richtige Verhalten beim Feuerlöschen, das sie an einem Feuerlöschtrainer auch selbst einmal ausprobieren konnten. In der letzten Station wurde der neue, 30 Meter hohe Übungsturm erklommen. Dort hatten die Kinder einen atemberaubenden Blick über die Stadt und erhielten noch weitere Informationen rund um die Feuerwehr. Ferner bekamen die Teilnehmer die Funktionsweise und richtige Handhabe von Feuerlöschern vorgeführt und durften mit diesen sogar ein Übungsfeuer löschen. Zur Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen bauten die Floriansjünger einen Wasserwerfer auf und erzeugten mit dem Lüfter feinen Wassernebel, durch welchen die Kinder toben konnten. Zuletzt bekam jeder ein Eis sowie einen Turnbeutel mit Lineal und Stundenplan, damit man für das kommende Schuljahr bestens gerüstet ist.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.