Tirschenreuth
29.11.2018 - 15:41 Uhr

Einstimmung auf die Adventszeit

Advents- und Weihnachtsdekorationen fertigten die Studierenden der einsemestrigen Teilzeitschule für Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Tirschenreuth im Fach Haus- und Textilpraxis an.

Das Bild zeigt Studierende beim Vorbereiten der Tischdekoration für den weihnachtlichen Kaffeetisch. Bild: exb
Das Bild zeigt Studierende beim Vorbereiten der Tischdekoration für den weihnachtlichen Kaffeetisch.

In zwei Praxisgruppen galt es verschiedene Aufgaben zu erledigen, wie beispielsweise die Eingangshalle unter Einbeziehung von alten landwirtschaftlichen Gerätschaften in die weihnachtliche Gestaltung mit einzubeziehen, natürlich wurden auch die weiteren Unterrichtsräume oder der Speisesaal festlich geschmückt. Eine besondere Tischdekoration durfte ebenfalls nicht fehlen, um auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Zuvor hatten die Studierenden die Aufgabe einen Tisch fachgerecht einzudecken, den Hinweis mit der „Vier-Uhr-Stellung“ auf die Besteckteile beim Kaffeetisch zu übertragen, hatten sie gut in die Praxis umgesetzt.

Für das Tischarrangement hatte sich die Gruppe etwas Besonderes einfallen lassen: sie integrierten ein Hirschgeweih in ihrem Gesteck, passend abgestimmt auf die Vorweihnachtszeit und das passende Weihnachtsmenue.

Unter Anleitung der Fachlehrkraft Christiana Enslein fertigten die Studierenden mit großem Eifer im Anschluss an die ihnen zugeteilten Aufgaben, auch Gestecke und Kränze aus sehr unterschiedlichen Naturmaterialen für sich zu Hause an. In dieser Unterrichtseinheit lag der Schwerpunkt auf dem Anfertigen von Gestecken und die Beachtung der hierfür geltenden Regeln, auch das fachgerechte Krankbinden wurde in dieser Unterrichtsstunde vermittelt.

Die Schülerinnen präsentierten ihren Kolleginnen ihre Arbeiten, Präsentationen sind auch Lerninhalte dieser Schule. Der Lehrplan beinhaltet im Fach Haus- und Textilpraxis über das Jahr verteilt die entsprechenden jahreszeitlichen Dekorationen. Die Studierenden freuen sich schon auf die nächsten Gestaltungsstunden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.