Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth
Bei Waldjugendspielen in Pfaben starten 24 Klassen
Pfaben bei Erbendorf
22.05.2023
Von Baumarten erraten bis zur Meditation im Moos – die Waldjugendspiele in Pfaben bieten den dritten Klassen der Grundschulen des Landkreises Tirschenreuth ein abwechslungsreiches Programm.
Seltenes Jubiläum: Johann Häupler 80 Jahre beim Verband für landwirtschaftliche Fachbildung
Tirschenreuth
10.05.2023
Ein seltenes Jubiläum gab es beim Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) im Landkreis Tirschenreuth. Johann Häupler aus Krummennaab ist seit 80 Jahren Mitglied. Geschäftsführer Wolfgang Wenisch und stellvertretender Vorsitzender Hans Scherm überreichten dem 97- …
OnetzPlus
Förderprogramm "Streuobst für alle" bringt Baumschulen in Bedrängnis
Windischeschenbach
23.03.2023
In Bayern sollen mehr Streuobstbäume gepflanzt werden. Um einen Anreiz zu schaffen, gibt's dafür sogar ein Förderprogramm. Die Idee ist gut, doch an der Umsetzung hapert's.
Norbert Purucker nach über 32 Amtsjahren verabschiedet
Tirschenreuth
11.01.2023
Nach über 32 Amtsjahren geht Norbert Purucker vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Tirschenreuth/Weiden in den Ruhestand. Behördenleiter Wolfgang Wenisch gab laut Pressemitteilung im Kreise von einigen langjährigen Kollegen einen Rückblick auf die …
Nachhaltige Hauswirtschaft praktisch lernen
Tirschenreuth
10.01.2023
An der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Tirschenreuth beginnt im März ein neues Semester in Teilzeitform, für welches noch Anmeldungen angenommen werden. Schulleiterin Doris Eckl lädt hierfür zu einem Informationsvormittag am Dienstag, 17. Januar, um 9 Uhr …
Kemnather Waldbesitzer sicher im Umgang mit Motorsägee
Kemnath
29.11.2022
Für die Arbeit im Wald ist eine Motorsäge unerlässlich. Von ihr und vom fallenden Baum gehen Gefahren aus. Deshalb hatte das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Tirschenreuth-Weiden Waldbesitzern einen Kurs zur ergonomischen, wirtschaftlichen und sicheren …
Bildergalerie
OnetzPlus
Wie Drohnen künftig den Wäldern helfen sollen
Tirschenreuth
10.11.2022
Wälder in öffentlicher Hand brauchen einen Forstwirtschaftsplan. Für ihn erheben Menschen verschiedene Daten und gehen dafür zu Fuß mehrere Punkte im Wald ab. Das zeitintensive Verfahren soll künftig durch Drohnenflüge effizienter werden.
OnetzPlus
Nur wenige Gebiete mit erhöhter Nitratbelastung im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
27.10.2022
Die Themen Landschaftsschutzgebiete und Ausweisung von Gebieten mit erhöhter Nitratbelastung beschäftigen auch das Landwirtschaftsamt. Behördenleiter Wolfgang Wenisch erklärt, wie es im Landkreis Tirschenreuth ausschaut.
Bei Ottengrün wächst Wald, der dem Klimawandel trotzen soll
Ottengrün bei Bad Neualbenreuth
16.10.2022
Der heimische Wald in der bisherigen Form hat wegen der klimatischen Veränderungen keine Chance mehr. Wie Bestände der Zukunft aussehen könnten, zeigte Revierförster Karl-Heinz Melzer an Musterbeispielen, die in der Region angelegt sind.
Tipps für gesundes Essen am Stiftland-Gymnasium
Tirschenreuth
12.10.2022
Was und wie Kinder und Jugendliche essen, spielt eine große Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden, aber auch für die Entwicklung ihres Ernährungsverhaltens. Daher konnten sich bayernweit Schulen und Kitas für ein sogenanntes Coaching bewerben. In der Oberpfalz unterstützt …
"Deutliche Preissteigerungen" beim Karpfen absehbar
Tirschenreuth
07.09.2022
Die Teichwirte servierten Ministerpräsident Markus Söder vor einigen Tagen zur Eröffnung der Karpfensaison im fränkischen Thierstein Schäufele statt Karpfen. Wie steht es eigentlich um den Karpfen im Landkreis Tirschenreuth?
Hauswirtschaftlicher Fachservice Tirschenreuth diskutiert über Umstrukturierungen
Falkenberg
05.08.2022
Zur Jahreshauptversammlung traf sich der Hauswirtschaftliche Fachservice Tirschenreuth im „Hutza-Café“ in Falkenberg. Vorsitzende Petra Lang berichtete laut Mitteilung von angepassten Vergütungssätzen für die haushaltsnahen Dienstleistungen und Betreuungsmaßnahmen. Auch …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben