Gartenbesitzer können ein Lied davon singen: die Schneckenplage. Daher hat die Landwirtschaftsschule Tirschenreuth, Abteilung Hauswirtschaft, laut Mitteilung neue „Mitarbeiterinnen“ angestellt: Zwei Laufenten „versuchen seit einigen Wochen, die Schnecken einzudämmen“.
Im Schulgarten sind aber auch viele andere ökologische Maßnahmen und Einrichtungen zu finden: Blumenwiesen, Streuobst, Vogel- und Fledermausnistkästen, Insektenhotels und Bienenstöcke. Im Rahmen der Teilzeitschule wird auch Gartenbauunterricht erteilt, so die Schule. Interessenten können sich beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Tirschenreuth-Weiden informieren, Telefon 0 96 31/79 88-0.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.