Tirschenreuth
03.07.2023 - 11:43 Uhr

Seit 75 Jahren beim Verband landwirtschaftliche Fachbildung

Stellvertretender Vorsitzender Bernhard Härtl (links) und Geschäftsführer Wolfgang Wenisch vom Verband landwirtschaftliche Fachbildung überreichten Rosa Meyer die Urkunde. Bild: AELF Tirschenreuth/exb
Stellvertretender Vorsitzender Bernhard Härtl (links) und Geschäftsführer Wolfgang Wenisch vom Verband landwirtschaftliche Fachbildung überreichten Rosa Meyer die Urkunde.

Zwei ungemein treue Mitglieder würdigt der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung im Landkreis Tirschenreuth e.V. (vlf): Hans Prölß aus Steinbühl bei Krummennaab und Rosa Meyer aus Wondrebhammer bei Tirschenreuth. Beide sind bereits seit 75 Jahren im Verband dabei. „Sie sind kurz nach dem Krieg beigetreten, als die Landwirtschaftsschulen wieder den Betrieb aufnahmen“, informiert der Verband in einer Pressemitteilung.

In Tirschenreuth sei die Schule damals noch in der Mähringer Straße beheimatet gewesen. Heute gehöre das Gebäude zum Landratsamt. Darin sei jetzt die Zulassungsstelle untergebracht. Während Hans Prölß gesundheitlich angeschlagen ist und die Urkunde deshalb formlos erhält, stattete der Verband Rosa Meyer offiziell einen Besuch ab, um ihr zu gratulieren.

Vorsitzender Bernhard Härtl und Geschäftsführer Wolfgang Wenisch überreichten Rosa Meyer die Urkunde für ihre lange Mitgliedschaft. Die Frau aus Wondrebhammer ist laut Mitteilung noch sehr rüstig und geistig frisch und kann sich noch gut an die Zeit nach dem Krieg erinnern. Bei der Ehrung durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung erzählte sie einige Geschehnisse aus der Schulzeit nach dem Krieg. Die meisten Mädchen aus dem Stiftland seien damals von Juni bis August täglich nach Tirschenreuth gefahren, um am sogenannten Sommersemester teilnehmen zu können. Die Lebensmittel für den Kochunterricht seien knapp gewesen. Die Schülerinnen hätten deshalb die Zutaten selbst mitbringen müssen. Die Lehrerin sei recht streng gewesen, was die Jubilarin und zwei Klassenkameradinnen trotzdem nicht vom Schulschwänzen abgehalten habe, so berichtet der Verband. Rosa Meyer habe sogar noch das Zeugnis vorzeigen können - mit hervorragenden Noten in allen Fächern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.