"Entdecke die Möglichkeiten", so lautet das Thema der diesjährigen Sparkassen-Ausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth. Ein Thema, dass die Mitglieder des Vereins aus der Kreisstadt und darüber hinaus in jeder Hinsicht beflügelte. Bei der Vernissage stellte sich heraus: Hier konnten sich die Künstlerinnen und Künstler ausgiebig in der Thematik entfalten. Maßgeblich verantwortlich an der Themenfindung war der InitiAktivkreis des Landkreises. Sehr zur Freude der Ausstellenden fanden sich viele Ehrengäste ein, darunter zwei Landräte und drei Bürgermeister sowie mehrere Stadträte. Gastgeber Hans-Jörg Schön, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberpfalz-Nord, lenkte bei seinen Eingangsworten die Sichtweise auf die Offenheit des Bankwesens, wo Räume geöffnet und Inspiration zugelassen werde. Ihn freue es, so Schön, wenn Besucher hier Kunst immer wieder betrachten und die Künstler Raum bekämen, stets neue Möglichkeiten zu entdecken.
Landrat Roland Grillmeier in der Doppelfunktion auch als Vorsitzender des InitiAktivkreises zählte die Kunstszenen im Landkreis auf, zu der für ihn auch der im Landkreis gedrehte Kultkinospielfilm "Hundslinger Hochzeit" gehört und stellte ob dieser Vielzahl eine einmalige Besonderheit in der Heimat fest. Von den Künstlern gab es bei der Ausstellung Neuheiten zu entdecken: von moderner Kunst aus starken Acrylfarbmischungen bis hin zu zarten Buntstift- und Aquarellzeichnungen sowie einigen Skulpturen wie einen bemalten Stuhl oder gerahmte Wortbeiträge. Großflächige Darstellungen lassen Blumen erblühen, wo gegenüber Fantasie den Ton angibt. Vereinsvorsitzende Petra Schicker lässt zwei bunt gekleidete Frauen "die Möglichkeiten entdecken".
Immer wieder werden die Vereinsmitglieder auch über solche Ausstellungen zu eigenen Initiativen inspiriert. So ließ Künstlerin Linda von Thun und Hohenstein glücklich anklingen, dass sie im April 2026 eine eigene Ausstellung im Kurort Franzensbad in Tschechien haben wird. Mit viel Interesse schauten sich die Gäste die Ausstellungsstücke an und ließen sich von einzelnen Ausstellern mit Beispielen an den Stellwänden in die Kunst einführen. Petra Schicker, die beim öffentlichen Teil über Kunst sowie über die allgemeine Lage im Landkreis sprach, gab gern Auskunft, wenn Fragen auftauchten. Als schöne Anerkennung befanden es die Kunstschaffenden, dass diesmal zahlreiche Ehrengäste zur Vernissage gefunden haben. Aus dem Kunstverein Tirschenreuth, der im vergangenen Jahr sein 35-jähriges Bestehen feierte, nehmen 18 Künstlerinnen und Künstler mit 26 zeitgenössischen Werken teil. Die Ausstellung kann bis 17. Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten der Sparkasse Nordoberpfalz besichtigt werden.
Aktuelles zur Kunstausstellung
- 18 Künstlerinnen und Künstler stellen 26 Werke aus
- Den Kunstverein Tirschenreuth gibt es nun seit 36 Jahren
- Die aktuelle Ausstellung kann bis 17. Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten der Sparasse Nordoberpfalz Tirschenreuth besichtigt werden.
- Fragen zu einzelnen oder mehreren Kunstwerken können über den Verein oder die Sparkasse gestellt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.