Drei gemischte Gruppen der Feuerwehr Tirschenreuth stellten sich vergangenen Samstag am 2. Oktober der Leistungsprüfung im Bereich „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Zu den Aufgaben gehörte das Vorgehen nach Feuerwehr Dienstvorschrift bei einem Brandeinsatz mit der Wasserentnahme aus einem Hydranten, der Vornahme dreier Rohre zur Brandbekämpfung, sowie das richtige Absichern der „Einsatzstelle“. Die dafür vorgesehene Zeit: 310 Sekunden! Und das möglichst fehlerfrei, denn diese waren auch nur in einer begrenzten Anzahl erlaubt, um die Prüfung zu bestehen.
Zum Bestehen gehörten aber noch Einzel- und Truppaufgaben, wie Gerätekunde, Erste Hilfe und die Ausführung verschiedener Knoten und Stiche. Dem jeweiligen Gruppenführer wurde von dem Schiedsrichter ein Fragebogen vorgelegt, den er ebenfalls möglichst fehlerfrei ausfüllen musste.
Im Gerätehaus wurden durch die Wertungsrichter Frank Roland, Harald Würner und Helmut Czepa sowie Kommandanten Matthias Haulena und Thomas Sladky die Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Gold-Rot überreicht. Einer der Absolventen erhielt das Abzeichen der Stufe Bronze für die Dienstleistenden „Ü40“.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.