Tirschenreuth
25.01.2023 - 09:29 Uhr

Erneut Jubiläum im Tirschenreuther Café Rieß

Im Café Rieß gratulierte Christian Ferstl (links), Vorsitzender der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft, Konditormeister Günter Hühn (rechts) zum 10-jährigen Bestehen seiner Schmellertorte. Bild: heb
Im Café Rieß gratulierte Christian Ferstl (links), Vorsitzender der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft, Konditormeister Günter Hühn (rechts) zum 10-jährigen Bestehen seiner Schmellertorte.

Im vergangenen Jahr feierte das Café Rieß sein 90-jähriges Bestehen. An dieses große Jubiläum reihte sich nun noch ein weiteres kleines: Die Schmellertorte, benannt nach dem berühmten Tirschenreuther Sprachforscher Johann Andreas Schmeller, gibt es seit nunmehr zehn Jahren. Geschäftsinhaber Günter Hühn stellte folgende originelle Rechnung auf: "Wenn wir beide Jubiläen zusammenlegen, dann haben wir ein ganzes Jahrhundert beisammen." Der Konditormeister hat die Schmellertorte - eine Art Prinzregententorte, bestehend aus neun einzelnen Böden mit Nougatcreme - bereits seit Ende 2012 in seinem Sortiment. Entstanden war die Idee der Torte, weil Hühn täglich von seinem Café aus direkt auf das Schmeller-Denkmal am Marktplatz blickt. Der Konditor wollte seinem "Nachbarn" etwas Gutes tun. Hühn wandte sich an die Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft mit der Frage, ob es von ihrer Seite Bedenken gebe, eine Torte nach dem Sprachforscher zu benennen. Vorsitzender Christian Ferstl fand die Idee von Anfang an großartig und war sich sicher, dass die Schmellertorte einmal ähnliche Berühmtheit wie die Wiener Sachertorte oder die Straubinger Agnes-Bernauer-Torte erlangen werde. Darüber hinaus freut sich die Schmeller-Gesellschaft über regelmäßige Spenden, da die Café-Inhaber pro verkauftem Tortenstück zehn Cent an die Gesellschaft für ihre Arbeit übergeben.

In den zehn Jahren erlangte die Schmellertorte weit über die Grenzen der Kreisstadt hinaus Bekanntheit und Beliebtheit. Dazu gibt es seit längerem auch die Schmellerpralinen, die beispielsweise bei den historischen Stadtführungen über Johann Andreas Schmeller gereicht werden.

OnetzPlus
Tirschenreuth28.09.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.