Tirschenreuth
06.02.2019 - 13:41 Uhr

Exotisch und zauberhaft

Eine besondere Mischung verspricht das neue Kulturprogramm der Kreisstadt. Mit dabei sind die Schneekönigin und sieben Kubaner.

Lange hat sich Tirschenreuth für dieses außergewöhnliche Bühnenmärchen beworben: Am 7.Dezember wird "Die Schneekönigin" die Zuschauer im Kettelerhaus verzaubern. Bild: a.gon Theater GmbH München
Lange hat sich Tirschenreuth für dieses außergewöhnliche Bühnenmärchen beworben: Am 7.Dezember wird "Die Schneekönigin" die Zuschauer im Kettelerhaus verzaubern.

Ein zauberhaftes Märchen, eine Komödie mit Kultfaktor und weltbekannte Operettenklänge sind Stationen einer außergewöhnlichen Theater- und Konzertreise, zu der die Stadt ab September einlädt. Ein großes Programm haben die Organisatoren in der Tourist-Info, allen voran Leiter Ludwig Bundscherer, auf die Beine gestellt. Zu den besonderen Attraktionen gehört dabei auch der Preis. Während sich die Einzelkarten zwischen 14 und 17 Euro bewegen, macht das Abonnement (35 bis 55 Euro) die Besuche der fünf Veranstaltungen zu einem Schnäppchen. Beim Abo kommen lediglich noch 10 Euro für die Busfahrt nach Hof hinzu.

Mit dem Theater- und Kulturprogramm hat die Stadt den "Nerv" der Bevölkerung getroffen. Ein ständig steigendes Interesse verdeutlicht auch die Nachfrage nach den Abonnements. Aktuell haben bereits 340 Kulturfans diese Dauerkarten geordert. Somit empfiehlt es sich, bei den verschiedenen Angeboten schnell zuzugreifen.

Alle Veranstaltungen finden übrigens im Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus statt, Beginn jeweils 19.30 Uhr. Ausgenommen natürlich die Fahrt nach Hof. Der Kartenvorverkauf beginnt am 8. Juli. Bis dahin sollte man sich auch entschieden haben, ob man zum Kreise der Abonnenten gehören will.

Son Cubano

Mit "Conexión Cubana" gibt am Samstag, 14. September, eine der angesagtesten Bands aus Havanna ein Gastspiel im Kettelerhaus. Die Musiker garantieren überschäumende Lebensfreude.

Harold and Maude

Auf Kultmusik folgt Kulttheater: Der Filmklassiker "Harold and Maude" findet in einer Bühnenfassung des Theatergastspiels Fürth seinen Weg nach Tirschenreuth. Erzählt wird die urkomische Liebesgeschichte zwischen dem todessüchtigen, neurotischen 18-jährigen Harold und der impulsiven 79-jährigen Maude (Kathrin Ackermann). Die beiden lernen sich bei Ihrem Hobby kennen: sie lieben Beerdigungen. Termin ist am Sonntag, 10. November.

Die Schneekönigin

Nach vielen Jahren der vergeblichen Terminbemühungen hat Tirschenreuth für Samstag, 7. Dezember, endlich den Zuschlag für ein Bühnenmärchen nach Hans-Christian Andersen erhalten: Die Schneekönigin, dargeboten als zauberhaftes Familienmusical, kommt mit Orchester und live singendem Ensemble. Der Märchenklassiker erzählt von einer magischen, bisweilen verrückten Reise und der Liebe zwischen Gerda und Kay. Es spielt das a.gon Theater aus München.

Magic New Year

Ein stets ausverkaufter Klassiker ist das Neujahrskonzert. Diesmal musizieren am Samstag, 11. Januar 2020, die Hofer Symphoniker. Das Programm heißt Magic New Year. Es warten zauberhafte, magische und mystische Orchesterklänge von Paul Dukas Zauberlehrling bis zu John Williams Harry Potter.

Die Zirkusprinzessin

Irgendwo zwischen einer herzschmerzenden russischen Liebesgeschichte und Wiener Schmäh liegt die Operette "Die Zirkusprinzessin". Ein fast hundertjähriger Bühnenklassiker, den das Ensemble des Theaters Hof bei der Auswärtsfahrt am Freitag, 1. Februar 2020, den Tirschenreuther Kulturinteressierten bietet. In drei Akten geht es um den mysteriösen Zirkusakrobaten Mister-X und das Herz einer russischen Fürstin.

Muttertagskonzert

Freien Eintritt gibt es beim Schlusspunkt des Kulturprogramms: Dem Muttertagskonzert der Kreismusikschule am Freitag, 8. Mai 2020.

Für alle anderen Veranstaltungen gibt es Tickets unter nt-ticket.de sowie bei den bekannten Stellen. Und natürlich bei der Tourist-Info, Tel. 09631/600 248 oder 600 249.

Komödie, Revue und Konzert:

Das Theater- und Konzertprogramm 2018/2019 sieht noch drei Veranstaltungen vor. Am Sonntag, 10.Februar, die Komödie "Peter Pans Pleiten, Pech und Pannen" als deutsche Erstaufführung im Theater Hof. Dafür hat die Tourist-Info allerdings keine Karten mehr. Am Donnerstag, 30.Mai, beginnt um 19.30 Uhr im Kettelerhaus die Musikrevue "Merci Udo". Die Hommage am Udo Jürgens wird von Peter Wölke und seiner Band live präsentiert. Hits wie "Merci Cherie" oder "Griechischer Wein" werden dabei nicht fehlen. Karten gibt es bei der Tourist-Info, Tel. 09631/600248 oder 600249.

Kein Eintritt wird beim Muttertagskonzert der Musikschule des Landkreises am Freitag, 10.Mai, verlangt. Beginn ebenfalls um 19.30 Uhr im Kettelerhaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.