Tirschenreuth
27.08.2020 - 14:24 Uhr

Mit dem Fahrrad zur Wallfahrt nach St.Anna in Planá

Über 20 Radpilger machten sich am Sonntag bei idealem Wetter auf den Weg zur Wallfahrtskirche St. Anna bei Planá (Plan). Vor dem Gottesdienst blieb noch Zeit für eine Stärkung.

Prediger Pfarrer Armin Maierhofer. Bild: kod
Prediger Pfarrer Armin Maierhofer.

Aus allen Himmelsrichtungen und einem großen Einzugsgebiet kamen die Teilnehmer der 3. Sternradwallfahrt, von Bärnau, über Luhe, Friedenfels, Waldsassen, Mitterteich, Neualbenreuth und natürlich Tirschenreuth. Meist mit E-Bikes bewältigten die Radler und Radlerinnen den hügeligen Streckenverlauf ohne Schwierigkeiten und teils in Rekordtempo.

Dafür blieb noch Zeit, um vor dem Gottesdienst noch eine Stärkung im nahe gelegenen Restaurant zu sich nehmen. Andere nutzten die Gelegenheit, um mit Herbert Konrad eine informative Rundfahrt durch die Stadt Planá zu machen. Der erneuerte Marktplatz machte einen besonders guten Eindruck. Pünktlich um 12 Uhr konnte Pfarrer Armin Maierhofer aus Mähring die Messe beginnen, mit musikalischer Begleitung von Kveta Fischer an der Orgel. In seiner Predigt machte der Geistliche die Rolle des Papstes in der katholischen Kirche deutlich. Als Nachfolger Petri sei der Papst besonders und Glaubens- und Sittenfragen das bestimmende Organ. "Du bist Petrus - der Fels - und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen", so der Geistliche.

Bildergalerie
Mähring28.07.2019

Viele Wallfahrer waren das erste Mal dabei und waren überwältigt von den schönen Gotteshaus. Bei der Rückfahrt wurde die Kaffeepause im Mähringer Pfarrgarten gerne angenommen und überbrachten dem Organisator Herbert Konrad großes Lob und Anerkennung für die schönen Erlebnisse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.