Der ATSV hatte zu seinem traditionellen Hallenfußballturnier geladen und 30 Mannschaften waren gekommen, um in den Altersklassen G-, F-, E- und D-Jugend anzutreten. Wie immer liefen die Turniere ohne Probleme ab. Dies ist vor allem Jugendleiter Thorsten Ziegler und Lukas Blei zu verdanken. Zusammen leisteten sie im Vorfeld und bei der Durchführung des Turniers gute Arbeit. Natürlich war dies nur durch die Unterstützung vieler Helfern möglich.
Hervorzuheben ist die faire Spielweise aller Mannschaften, wodurch die Schiedsrichter ein leichtes Spiel hatten. Stärkung gab es am Imbissverkauf der ATSV-Eltern. Vom belegten Brezenstangerl über Muffins, Kuchen und Naschereien bis hin zu heißen Wienern war alles geboten, was Fans und Spieler nach einem heißen Match wieder zu Kräften verhalf.
Pokale und Bälle
Den Turnier-Anfang machten die D-Jugendlichen. In den zwei Gruppen konnten sich schließlich die Spielgemeinschaft Tirschenreuth I und die JFG Stiftland sowie der TSV Erbendorf und die SG Tirschenreuth II durchsetzen. Im Halbfinale kam es anschließend zum vereinsinternen Duell zwischen der ersten und zweiten Mannschaft der SG Tirschenreuth. Die SG Tirschenreuth I setzte sich durch. Im zweiten Halbfinale gewann der TSV Erbendorf gegen die JFG Stiftland und zog somit ins Finale ein. Im Finale konnte der TSV Erbendorf die SG Tirschenreuth I knapp bezwingen. Die weiteren Plätze: 3. SG Tirschenreuth II, 4. JFG Stiftland, 5. SF Kondrau, 6. SV Plößberg, 7. SG Großkonreuth, 8. DJK Falkenberg. Der Erst-, Zweit- und Drittplatzierte erhielt jeweils einen Pokal als Anerkennung seiner Leistung. Zudem bekam jede Mannschaft einen Ball überreicht.
Danach waren die F-Junioren an der Reihe. Hier waren die Teams der Vereine FC Tirschenreuth, SpVgg Wiesau, SG Großkonreuth, SV Steinmühle, TSV Krummennaab, DJK Neuhaus und zwei Mannschaften des Gastgebers ATSV Tirschenreuth am Start. Durch ihre faire Spielweise bewiesen alle Teams, dass ein Schiedsrichter nicht unbedingt notwendig ist. Spannend und hochklassig war es aber trotzdem, so dass kurzerhand alle Mannschaften zu Siegern erklärt wurden. Jeder Spieler erhielt eine Siegermedaille und jede Mannschaft eine Urkunde. Am Sonntag zeigten dann die E-Jugendlichen ihr Können. Hier war es schließlich der SV Pechbrunn, der den Siegerpokal in Empfang nehmen durfte. Die weiteren Plätze belegten: ATSV Tirschenreuth I, TSV Bärnau, FC Tirschenreuth, SV Mitterteich, SpVgg Wiesau, SV Steinmühle, ATSV Tirschenreuth II. Bei der Siegerehrung beglückwünschte der Sport- und Jugendbeauftragte der Stadt Tirschenreuth, Huberth Rosner, die Spieler zu ihren sehr guten Leistungen.
Alle Sieger
Den Abschluss der Turnierserie bildete das Bambini-Jugendturnier. Unter den Augen von ATSV-Gesamtvorstand Jürgen Steinhauser standen sich die Mannschaften SpVgg Wiesau, SG Großkonreuth, FC Tirschenreuth, SV Steinmühle, SF Kondrau und der Gastgeber gegenüber. Alle Spieler zeigten, dass sie schon in naher Zukunft große Verstärkungen für ihre Vereine sein werden. So kam die Turnierleitung auch hier zu dem Schluss, alle Mannschaften zum Sieger zu erklären. Der Applaus der vielen Zuschauer war neben einer Medaille als Andenken für jeden Spieler Lohn für die gute Leistung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.