Tirschenreuth
24.11.2019 - 10:50 Uhr

Felsen für Tänzer kein Hindernis

Trotz aller Diskussionen: Kein Hindernis stellte die Felsenbühne im Kettelerhaus beim Abschlussball der beiden Waldsassener Realschulen dar.

Beim Abschlussball der beiden Realschulen am Samstagabend in Saal des Kettelerhauses durften die Schülerinnen und Schüler der beiden Waldsassener Realschulen zeigen, was sie in den vergangenen zehn Wochen im Tanzkurs alles gelernt hatten. Nach der Polonaise (Bild) folgten Walzer und die gelernten Pflichttänze, ehe die Tanzfläche endlich frei benützt werden konnte. Bild: jr
Beim Abschlussball der beiden Realschulen am Samstagabend in Saal des Kettelerhauses durften die Schülerinnen und Schüler der beiden Waldsassener Realschulen zeigen, was sie in den vergangenen zehn Wochen im Tanzkurs alles gelernt hatten. Nach der Polonaise (Bild) folgten Walzer und die gelernten Pflichttänze, ehe die Tanzfläche endlich frei benützt werden konnte.

Trotz aller Diskussionen: Kein Hindernis stellte die Felsenbühne im Kettelerhaus beim Abschlussball der beiden Waldsassener Realschulen dar. Alles wurde einfach einige Reihen nach hinten verlegt, so dass es zu keinerlei Platzproblemen bei den über 400 Besuchern kam. Und auch für die Tanzfläche blieb so genügend Platz.

Claudia Höllriegl vom gleichnamigen Weidener Tanzstudio sagte, dass der Felsen sie und ihre Tanzschüler überhaupt nicht gestört habe. Der Felsen freute eher die Musiker der "Richard-Wagner-Live-Combo". "Wir haben noch nie auf dem Kalvarienberg gespielt", hieß es dort humorvoll. Es war also angerichtet, als am Samstag gegen 20.30 Uhr die Polonaise in den Saal des Kettelerhauses startete. Die sechsköpfige "Richard-Wagner-Live-Combo", mit Sängerin Angie, spielte auf, als Claudia Höllriegl um den Einmarsch der 40 Tanzpaare bat. Die Handykameras wurden gezückt, als die Herren im Anzug und die Damen im schicken Kleid den Saal händchenhaltend betraten. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich herausgeputzt.

Nach dem Auftakt hieß es "Alles Walzer". Es folgten die Pflichttänze, welche die Schüler in dem zehnwöchigen Kurs in der Turnhalle der Mädchenrealschule gelernt hatten. Dann stand die Tanzfläche allen zur Verfügung.

Tirschenreuth21.11.2019
Die Richard Wagner-Combo aus Weiden spielte beim Abschlussball der beiden Realschulen im vollbesetzten Kettelerhaussaal auf. Bild: jr
Die Richard Wagner-Combo aus Weiden spielte beim Abschlussball der beiden Realschulen im vollbesetzten Kettelerhaussaal auf.
Beim Abschlussball der beiden Realschulen am Samstagabend in Saal des Kettelerhauses durften die Schülerinnen und Schüler der beiden Waldsassener Realschulen zeigen, was sie in den vergangenen zehn Wochen im Tanzkurs alles gelernt hatten. Nach der Polonaise (Bild) folgten Walzer und die gelernten Pflichttänze, ehe die Tanzfläche endlich frei benützt werden konnte. Bild: jr
Beim Abschlussball der beiden Realschulen am Samstagabend in Saal des Kettelerhauses durften die Schülerinnen und Schüler der beiden Waldsassener Realschulen zeigen, was sie in den vergangenen zehn Wochen im Tanzkurs alles gelernt hatten. Nach der Polonaise (Bild) folgten Walzer und die gelernten Pflichttänze, ehe die Tanzfläche endlich frei benützt werden konnte.
Beim Abschlussball der beiden Realschulen am Samstagabend in Saal des Kettelerhauses durften die Schülerinnen und Schüler der beiden Waldsassener Realschulen zeigen, was sie in den vergangenen zehn Wochen im Tanzkurs alles gelernt hatten. Nach der Polonaise (Bild) folgten Walzer und die gelernten Pflichttänze, ehe die Tanzfläche endlich frei benützt werden konnte. Bild: jr
Beim Abschlussball der beiden Realschulen am Samstagabend in Saal des Kettelerhauses durften die Schülerinnen und Schüler der beiden Waldsassener Realschulen zeigen, was sie in den vergangenen zehn Wochen im Tanzkurs alles gelernt hatten. Nach der Polonaise (Bild) folgten Walzer und die gelernten Pflichttänze, ehe die Tanzfläche endlich frei benützt werden konnte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.