Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Feuerwehr Tirschenreuth am Montagmittag. Gegen 11.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Spielplatz "Fischers Fritz" am Fischhofpark gerufen. Dort ist ein Junge beim Klettern an einem Holzspielgerät – dem großen Karpfen – aus gerutscht und blieb dabei mit dem Knie in einem Spalt hängen. Dabei hat sich das Kind so eingeklemmt, dass es sich mehr nicht selbst befreien konnte. Ausgerückt waren die Feuerwehren aus Tirschenreuth sowie ein Rettungswagen des Bayerischen Rote Kreuz. Die zusätzlich alarmierte Feuerwehr Plößberg konnte schnell wieder abbestellt werden. Als die rund 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Tirschenreuth mit zwei Löschfahrzeugen sowie einem Einsatzleiter-Fahrzeug anrückten, war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Mit einer Säge lockerten die Feuerwehrleute ein Brett, sodass der Junge aus dem Spielgerät befreit werden konnte. Der Rettungsdienst kümmerte sich während der Aktion um das Kind. Erst nachdem der Bub befreit war, kam die Motorsäge zum Einsatz, der Rettungsspreizer wurde nicht gebraucht, berichtet die Feuerwehr. Weiter verletzt hatte sich das Kind nicht. Der Die Rettungsaktion dauerte rund 30 Minuten. "Der Junge war wirklich sehr tapfer", erzählt Einsatzleiter und Kommandant Matthias Haulena. "Er hat von uns auch einen Rettungsteddy bekommen."
Wie es auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien von der Stadt Tirschenreuth heißt, sperrten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs das Spielgerät unmittelbar nach der Rettung mit mehreren Bauzäunen ab. Zweiter Bürgermeister Peter Gold erklärte im Allgemeinen, dass die Geräte auf den Spielplätzen im Stadtgebiet regelmäßig geprüft und gegebenenfalls auch ausgebessert werden. Zum Schaden oder über weitere Schritte in Sachen Reparatur konnte die Stadt noch keine Angaben machen.
Spielplatz "Fischers Fritz"
- Der Spielplatz "Fischers Fritz" am Fischhofpark ist der bekannteste Spielplatz der Stadt.
- Der Kletter-Königskarpfen ist das Highlight und der Mittelpunkt des Platzes.
- Der Spielplatz wurde zur Landesgartenschau 2013 errichtet.
- Die künstlerisch gestalteten Spielgeräte sind Einzelstücke und gehen auf die Geschichte der Stadt Tirschenreuth ein.
- Der Spielfisch weist auf die Tradition der Teichwirtschaft in der Region hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.