Die Verpflichtung neuer Mitglieder, Ehrungen und Beförderungen war ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tirschenreuth. So wurden Dominik Meyer, Harald Rödl, Lukas Fenzl und Erik Wolfrum für 10 Jahre aktiven Dienst geehrt, Thomas Heger bekam die Ehrung für 30 Jahre aktive Dienstzeit.
Zudem konnten aus der Jugendfeuerwehr sieben Dienstleistende in den aktiven Dienst übernommen und zum Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau ernannt werden: Darunter Luca Münsterer, Frederik Römer, Max Fenzl, Sebastian Reimann, Paul Kasseckert, Henrik Haulena und Julia Bäuml. Bürgermeister Franz Stahl hob die Wichtigkeit der Feuerwehr und aller Rettungskräfte hervor. Nicht nur in den aktuellen Katastrophengebieten, sondern überall seien sie zum Wohl der Bevölkerung im Einsatz. "Die Feuerwehr ist immer im Einsatz, auch auf Übungen, Schulungen, Ausbildungen. Und das alles ehrenamtlich, ohne die Frage zu stellen ,Was bekomme ich dafür?'", sagte Stahl. Auch Kreisbrandinspektor Lorenz Müller sprach Grußworte bei der Jahreshauptversammlung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.