Knapp 20 Aktive aus 12 Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth sind nun fit im Atemschutz. Sie bestanden nach einem Lehrgang für Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus Tirschenreuth sowie im Atemschutzzentrum Nordoberpfalz in Neuhaus die praktische und theoretische Prüfung.
Die 13 Männer und 5 Frauen kamen aus den Feuerwehren Kastl bei Kemnath, Kemnath, Krummennaab, Neusorg, Pullenreuth und Fuchsmühl sowie von der Werksfeuerwehr des Unternehmens Schott in Mitterteich. Kreisbrandmeister Harald Würner und sein Ausbildungsteam klärten die Teilnehmer über die Grundlagen im Atemschutzeinsatz auf und informierten sie über wichtige Themen wie Sauerstoffmangel, persönliche Schutzausrüstung sowie die Handhabung und die Bedienung der Atemschutzgeräte. Auch der Umgang mit dem Pressluftatmer im Einsatz wurde geschult.
Die Handhabung wurde bei zwei Einsatzübungen geprobt. Zudem wurden den Teilnehmern an verschiedenen Stationen die Belastungen, die beim Einsatz bestehen, gezeigt.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.