Seit einem Jahr war der Fischereiverein Stiftland auf der Suche nach einen passenden Traktor. Zur Erleichterung der immer wieder anfallenden Mäharbeiten, Holzarbeiten sowie Reparaturen der Dämme konnte bis vor kurzem nichts passendes Gebrauchtes gefunden werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Aus diesem Grund entschieden sich die Verantwortlichen für ein Neufahrzeug. So wurde kürzlich ein fast neuer Traktor der Marke Solis geliefert. Er zählt mit 75 Pferdestärken zu den größeren auf dem Markt befindlichen Modellen der Kleintraktoren. Ausgestattet ist der vormals als Vorführer gelaufene Traktor mit Frontlader, Schaufel und Gabel. Zudem wurden gleich ein Böschungsmulcher, Heckcontainer sowie eine 4,5 Tonnen Seilwinde mit angeschafft. Matthias Lindner vom Unternehmen Landtechnik Lindner in Floß gab den Teichwirten gut drei Stunden eine komplette Einweisung für das neue Fahrzeug und die Geräte.
Die neue Ausrüstung erleichtert laut Mitteilung den ehrenamtlichen Helfern die Arbeit, die bisher mit in die Jahre gekommenen Balkenmähern beziehungsweise Mulcher, geliehen Geräten oder in Handarbeit durchgeführt wurden. Insgesamt habe der Fischereiverein knapp 60 000 Euro für die Zukunft der Teichwirtschaft sowie der Hege und Pflege der Vereinsgewässer getätigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.