Anne Habedank aus Pechbrunn und Christian Belter aus Selbitz sind vor kurzem mit dem Förderpreis 2022 der Stadt Tirschenreuth ausgezeichnet worden. "Ich freue mich sehr, den Preis bereits zum sechsten Mal überreichen zu können", sagte Bürgermeister Franz Stahl.
Mit dem Förderpreis in Höhe von 1000 Euro für Anne Habedank und in Höhe von 500 Euro für Christian Belter würdigte die Kommune laut Pressemitteilung die sehr guten Studienergebnisse sowie den großen gesellschaftlichen Einsatz der zwei Studenten, die beide am Lernstandort Tirschenreuth der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) den Studiengang "Soziale Arbeit" belegen.
Dieser wird in der Kreisstadt seit 2016 angeboten. Bis Anfang 2020 lernten die Studierenden noch bei der Kolping Berufshilfe, im Februar 2020 erfolgte der Umzug an den neuen Lernstandort in der aufwendig sanierten historischen Fronfeste. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt dort in einer Kombination aus Präsenzveranstaltungen und Online-Modulen. Dafür stehen mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattete Vorlesungsräume zur Verfügung.
Aktuell sind in Tirschenreuth rund 30 Studenten für den Studiengang "Soziale Arbeit" eingeschrieben. Sie streben einen Abschluss als "Bachelor of Arts (B.A.)" an. Außerdem kann am neuen Tirschenreuther Lernstandort auch der berufsbegleitende Bachelorabschluss "Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik" der Hochschule Landshut erworben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.