"Unser Jugendtheater startet nach langer Corona-Pause endlich am 4. Oktober im Theaterraum der Marien-Grundschule in Tirschenreuth," gibt Janka Hannemann-Mathes bekannt. Eigentlich sei alles bereits für einen Start 2020 vorbereitet gewesen, bis Corona kam und dem Jugendtheaterprojekt noch vor dem Anfang gleich wieder ein Ende bereitete.
Elf Kinder und Jugendliche wollten vor einem Jahr schon beim Jugendprojekt des MTT dabei sein. Nun seien wieder einige Plätze frei, fügt die Zweite Vorsitzende des Modernes Theater Tirschenreuth an. Denn manche Kinder mussten terminbedingt absagen.
Doris Hoffmann leitet Gruppe
Auch in der Führungsebene gibt es Änderungen: Janka Hannemann-Mathes übernimmt nun die Organisation des Jugendtheaters, als Theaterpädagogin wird die 37-jährige Doris Hoffmann aus Nabburg den ersten Jugend- und Kindertheaterkurs leiten. Doris Hoffmann ist seit 2012 Theaterpädagogin und im Landestheater Oberpfalz Leuchtenberg fest integriert als Regisseurin, sowie seit vielen Jahren als Schauspielerin. Außerdem ist Hoffmann die Leiterin "Junges LTO", bringt also in jeder Hinsicht viel Erfahrung mit.
Während sich die neue Jugendgruppenleiterin Doris Hoffmann auf die Kursleitung vorbereitet, arbeitet Janka Hannemann-Mathes das organisatorische Drumherum aus.
Einsatz im "Erwachsenentheater"
Das Jugendtheater startet mit einem ersten Block mit jeweils zwölf Einheiten. Jede Einheit dauert eineinhalb Stunden, immer von 17.30 bis 19 Uhr. Teilnehmen können Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren. Sie erwartet eine spannende Einführung in die Theaterwelt. "Theater ist nicht nur sprechen", erklärt Janka Hannemann-Mathes. Dazu gehöre auch Bewegung, Tanz und Musik. Die Jugendlichen könnten in alle Bereiche hineinschnuppern. "Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen eines Tages im ,Erwachsenentheater' für Kinderrollen einzusetzen", nennt Hannemann-Mathes nur einen der Gründe, warum das MTT ein Jugendtheater auf den Weg bringen möchte. Nach diesem ersten Block sei für heuer erst einmal wieder Schluss. 2022 will das MTT im Jahresverlauf zwei Kinder- und Jugendtheaterkurse anbieten.
Anmeldung zum Jugendtheaterprojekt
- Anmelden können sich Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis zwölf Jahren.
- Der Kurs beginnt Montag, 4. Oktober um 17.30 Uhr im Theaterraum der Marien-Grundschule Tirschenreuth.
- Eine Kurseinheit dauert jeweils eineinhalb Stunden, es wird zwölf Einheiten geben.
- Anmeldung per E-Mail an vorstand[at]theater-tirschenreuth[dot]de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.