Tirschenreuth
06.02.2020 - 17:30 Uhr

Freizeitkarte Oberpfälzer Wald nun auch in Tschechisch und Englisch erhältlich

Beliebter Wegweiser mit Ausflugstipps wird international

Naturpark Oberpfälzer Wald. Fischhofbrücke Tirschenreuth Bild: Thomas Kujat/exb
Naturpark Oberpfälzer Wald. Fischhofbrücke Tirschenreuth

"Vítáme vás" und "Welcome" heißt es ab sofort im Oberpfälzer Wald: die beliebte Freizeitkarte ist nun auch in einer englischen und tschechischen Übersetzung erschienen. Vom blütenreichen Fischhofpark Tirschenreuth bis zur Entdeckertour auf dem Goldlehrpfad Oberviechtach, vom Internationalen Keramikmuseum in Weiden bis zum Panoramablick vom Rauhen Kulm in Neustadt am Kulm sind auch in den fremdsprachigen Versionen zahlreiche Ausflugs- und Freizeittipps enthalten.

Mit der tschechischen Version "mapa volného času" möchte die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald ein hochwertiges Informationsprodukt für Gäste aus dem Nachbarland zur Verfügung stellen. Bei der englischen Übersetzung der "leisure activity map" hat man nicht nur die in der Region lebenden Amerikaner im Umfeld der Garnison Grafenwöhr im Blick, sondern setzt auch auf die Weltsprache, um fremdsprachige Gäste ohne Deutschkenntnisse zu erreichen. Neben Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten zu Freizeittipps enthält sie hilfreiche Informationen zur Eignung für Familien oder bei schlechtem Wetter sowie zur Barrierefreiheit. Alle Ausflugsziele sind dabei auch in der großformatigen Karte eingezeichnet, sodass man sich schnell einen Überblick über Lage und Entfernungen verschaffen kann.

Herausgeber der Freizeitkarte Oberpfälzer Wald ist der Tourismusverband Ostbayern. Sie ist in einer Auflage von jeweils 20 000 Stück erschienen und kann kostenlos beim Tourismusverband, den Tourismuszentren des Oberpfälzer Walds in Tirschenreuth, in Neustadt/WN und in Nabburg sowie bei der Tourist-Info der Stadt Weiden bezogen werden.

Außerdem kann die Karte unter Telefon 09 63 18 82 23, E-Mail info[at]oberpfaelzerwald[dot]de und online unter der gemeinsamen Internet-Adresse www.oberpfaelzerwald.de/prospekte bezogen werden.

Online kommt die Region übrigens noch viel internationaler als in der gedruckten Karte daher. Die Homepage des Oberpfälzer Walds www.oberpfaelzerwald.de ist dank Übersetzungstool schon seit längerem in 18 Sprachen verfügbar.

So sieht der Wanderführer in tschechischer Sprache aus. Bild: exb
So sieht der Wanderführer in tschechischer Sprache aus.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.