Tirschenreuth
30.04.2019 - 14:58 Uhr

Ein "Freund im Himmel"

Vikar Markus Hochheimer spricht bei Jugendvigil über Leben von Carlo Acutis.

Vikar Markus Hochheimer stellte die Lebensgeschichte von Carlo Acutis vor. Die nächste Jugendvigil ist schon diesen Samstag. Bild: exb
Vikar Markus Hochheimer stellte die Lebensgeschichte von Carlo Acutis vor. Die nächste Jugendvigil ist schon diesen Samstag.

„Gott hat mit jedem von uns etwas ganz Besonderes vor!“ Diese Tatsache legte Vikar Markus Hochheimer aus Waldsassen den Jugendlichen, die sich vor kurzem in der St.-Peter-Kirche zur Jugendvigil versammelt hatten, anschaulich nahe.

Nach Gebet, Lobpreisliedern und einer kurzen Lesung aus der Heiligen Schrift stellte Vikar Hochheimer, der als Prediger eingeladen war, den Jugendlichen dies anhand der Lebensgeschichte des 1991 geborenen Carlo Acutis vor, dessen Lebenszeugnis und Botschaft an die Jugendlichen er mit Hilfe einer mitgebrachten Schriftrolle entfaltete. Der junge Italiener sei in vielerlei Hinsicht ein ganz normaler Junge gewesen. Er liebte Computer, ging gerne wandern und traf sich mit Freunden. Jedoch besuchte er auch täglich die Heilige Messe, betete den Rosenkranz und ging häufig zur Beichte. Und sein Glaube zeigte sich konkret, indem er Bettlern, behinderten Kinder und Jugendlichen half und beistand. „Die Eucharistie ist die Autobahn zum Himmel“, habe Carlo betont und daraus die Kraft für sein Leben geschöpft. Im Jahr 2006 sei er schwer an Leukämie erkrankt und, nachdem er seine Krankheit Jesus aufgeopfert habe, im Alter von nur 15 Jahren ganz ruhig gestorben. Mit Carlo hätten die Jugendlichen nun einen „Freund im Himmel“, dessen Vorbild ihnen helfen könne, ihr Leben zu gestalten und ihr Ziel, das ewige Leben, zu erreichen. Wer wie er sich von Maria an der Hand zu Jesus und von diesem durchs Leben führen lasse, werde auch seine besondere Bestimmung und Berufung in dieser Welt finden. „Bitte daher Jesus, dass er dir deinen Weg zeigt“, legte Vikar Hochheimer den Jugendlichen ans Herz.

Nach der Predigt folgte dann der Höhepunkt jeder Jugendvigil: eine kurze Anbetung, eine Du-zu-Du-Begegnung mit Jesus mit abschließendem eucharistischem Segen. Im Anschluss kamen bei Musik, Brotzeit und Getränken wieder viele im Gemeinderaum zusammen. Die nächste Jugendvigil ist am Samstag, 4. Mai, Beginn 20.30 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.