Tirschenreuth
02.10.2019 - 13:40 Uhr

Friedfertige und harmonisch fließende Bewegungen

Aikido-Meisterin Donatella Lagorio war wieder Gast beim Lehrgang des Siftland Aikido. Zu dem Termin waren auch Teilnehmer bis vom Bodensee gekommen.

Die Teilnehmer des Lehrgangs mit Aikido-Meisterin Donatella Lagorio. Bild: exb
Die Teilnehmer des Lehrgangs mit Aikido-Meisterin Donatella Lagorio.

Bereits zum 12. Mal hat das Stiftland Aikido die italienische Aikido-Meisterin Donatella Lagorio zu einem Wochenend-Lehrgang in die Kreisstadt eingeladen. Lagorio leitet die Aikikai-Aikido-Gruppe in Trento. Sie besitzt den 6. Dan und wurde vom höchstgraduierten japanischen Aikido-Meister Hiroshi Tada mit dem besonderen Titel „Shihan“ (vorbildlicher Lehrer) ausgezeichnet.

Tatsächlich versteht es die Meisterin beispielhaft, die friedfertigen und harmonisch fließenden Bewegungen des Aikido zu vermitteln. Dieses Mal nahmen über vierzig Personen am Lehrgang teil, die sogar vom Bodensee, aus Passau und aus Chemnitz angereist waren. Die Meisterin legte nach einer intensiven Gymnastik großen Wert auf Atem- und Konzentrationsübungen. Ein Schwerpunkt der geübten Techniken bildete die intuitive und energievolle Aufnahme der Angriffe und deren sanfte und friedvolle Ableitung. Die Förderung des Energieflusses wurde auch durch einen eigenen Abschnitt, dem Obertonsingen, unterstützt. Dem Beobachter fiel besonders die ruhige, gewaltlose Art des Aikido auf, bei dem es keinen Wettkampf und kein Leistungsdenken gibt. Er versteht, weshalb für viele Aikido-Übenden diese schöne Kunst einen guten Ausgleich für den alltäglichen Stress darstellt.

Wer sich für Aikido interessiert, ist jederzeit willkommen: Tirschenreuth, jeweils Dienstag, Turnhalle der Mittelschule, 19 bis 20.30 Uhr. Bärnau, jeweils Mittwoch Turnhalle beim Kindergarten, 19 bis 2030 Uhr. In der Mehrzweckhalle in Premenreuth findet am Freitag, 11. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr, ein kostenloser „Schnupperlehrgang“ statt. Infos gibt es bei Margret Schels unter Telefon 09631/79170.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.