Tirschenreuth
28.11.2022 - 13:44 Uhr

Früherer Stadtrat Richard Ducheck aus Tirschenreuth mit 88 Jahren verstorben

39 Jahre seines Berufslebens hat Richard Ducheck beim Walzenbauer Hamm verbracht und sich als Betriebsrat für die Kollegen eingesetzt. Auch als Stadtrat war er lange aktiv. Mit 88 Jahren ist Ducheck am 12. November 2022 verstorben.

Richard Ducheck starb mit 88 Jahren. Archivbild: ubb
Richard Ducheck starb mit 88 Jahren.

Seiner Heimatstadt Tirschenreuth, wo er am 13. März 1934 zur Welt kam, blieb Richard Ducheck immer treu. Zunächst lernte er Automechaniker bei Hans Tretter und war dort drei Jahre Geselle. Mit 21 Jahren wurde er ein "Hammerer" und blieb dort bis zum Renteneintritt 1994. Als das Unternehmen in den 1980er-Jahren durch den Konkurs des damaligen Eigentümer-Konzerns IBH in eine schwere Krise geriet, kämpfte Ducheck erfolgreich mit für den Fortbestand. 32 Jahre war er bei Hamm Betriebsratsvorsitzender. 1997 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Die IG Metall dankte ihm mit dem höchsten Ehrenzeichen und der Medaille für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Gewerkschaft.

Jahrzehntelang war Ducheck in der SPD engagiert. Als Stadtrat kümmerte er sich in Tirschenreuth vier Amtsperioden lang, von 1978 bis 2002, um viele Projekte und Belange. Die Bürgermedaille in Silber war äußere Anerkennung für seinen Einsatz. In zahlreichen Gruppierungen, vom Waldverein über die Feuerwehr bis zu den Briefmarkenfreunden, brachte sich der Tirschenreuther ein. Richard Ducheck war auch ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Besonders kümmerte er sich um seine Kugelkakteen und freute sich an ihren kurzlebigen Blüten.

Mit seiner Frau Barbara – einer Porzellanmalerin aus Mitterteich, die er über die Gewerkschaftsjugend und den Waldverein kannte – war Ducheck 66 Jahre lang verheiratet. Mit ihr trauern zwei Söhne und eine Tochter sowie drei Enkel mit ihren Familien um den Verstorbenen. Der Trauergottesdienst für Richard Ducheck ist am Freitag, 9. Dezember, um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche Tirschenreuth, anschließend Urnenbeisetzung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.