Tirschenreuth
29.01.2020 - 13:58 Uhr

Führungswechsel beim Schwimm-Club

Barbara Legat-Kasel und Anne Habedank folgen auf Hubert Brech und Christian Züllich. Bei der Jahresversammlung Rückblick auf erfolgreichstes Jahr in der Vereinsgeschichte.

Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl (links) mit den neuen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern des TSC (von links) Anne Habedank, Florian Sammüller, Barbara Legat-Kasel, Hubert Brech, Lukas Bachmeier und Christian Züllich. Bild: rbg
Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl (links) mit den neuen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern des TSC (von links) Anne Habedank, Florian Sammüller, Barbara Legat-Kasel, Hubert Brech, Lukas Bachmeier und Christian Züllich.

Jünger und weiblicher - ganz im Sinne von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder - präsentiert sich die neue Führungsmannschaft des Tirschenreuther Schwimm-Clubs. Mit Barbara Legat-Kasel als neue Vorsitzende und Anne Habedank als deren Stellvertreterin stehen zwei Damen an der Spitze des Schwimm-Clubs. Das bisherige Führungsduo, Hubert Brech und Christian Züllich, wollte nach 20 erfolgreichen Jahren an der Spitze des Vereins nicht mehr kandidieren.

Der alte und neue Kassier Florian Sammüller sowie Lukas Bachmeier als neuer sportlicher Leiter komplettieren das Führungsquartett, das sich mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 30 Jahren auf den Weg macht, die Zukunft des 1995 gegründeten TSC zu gestalten. Bürgermeister Franz Stahl hatte als Wahlleiter ein leichtes Spiel, nachdem die Amtsübergabe von allen Beteiligten optimal vorbereitet war und ausnahmslos alle Entscheidungen einstimmig ausfielen.

Interessant: Alle vier neuen Vorstandsmitglieder sind ehemalige Leistungssportler und gehörten in ihrer Zeit als aktive Wettkampfschwimmer über Jahre hinweg zu den Leistungsträgern. Ihnen zur Seite stehen mit Sabine Rößler und Matthias Rath zwei erfahrene Kassenprüfer. Und auch die Unterstützung der bisherigen Führungskräfte sicherte sich der neue Vorstand, nachdem die Versammlung Hubert Brech zum Ehrenvorsitzenden und Christian Züllich zum Ehrenmitglied ernannt hatte (Bericht über die Ehrungen folgt).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.