Tirschenreuth
29.01.2025 - 13:32 Uhr

Fünf Krippen für die Tirschenreuther Krippenfreunde

Cordula Standfest, Krippensammlerin aus Bärnau, hat den Krippenfreunden Tirschenreuth ein Geschenk gemacht: Gleich fünf Krippen kamen in der Kreisstadt an, darunter eine besonders wertvolle Kastenkrippe aus Ton.

Die wertvolle Kastenkrippe, die Cordula Standfest den Krippenfreunden Tirschenreuth geschenkt hat, stammte ursprünglich aus Tschechien. Bild: Fred Mehler/exb
Die wertvolle Kastenkrippe, die Cordula Standfest den Krippenfreunden Tirschenreuth geschenkt hat, stammte ursprünglich aus Tschechien.

Große Freude herrschte diese Woche bei den Krippenfreunden Tirschenreuth, als Cordula Standfest aus Bärnau ihnen fünf Krippen aus ihrer großen Sammlung schenkte. Eine Krippe ist aus Tadra (Tibet) und stellt die Heilige Familie dar; die Figuren sind aus Maisblättern gefertigt. Aus Melire in Tschechien ist die Tongrippe, die ebenfalls die Heilige Familie darstellt. Sie wurde von Kindern mit einem Handicap hergestellt und steht in einem schlichten Stall. Eine Seltenheit ist eine Scheiben-Krippe vor einer Lampe; dazu kam eine kleine, ganz einfache Krippe aus Plastik mit einer traurigen Geschichte: Dieses Kripplein wurde 1947 gekauft, da der Familie, der sie gehörte, bei der Vertreibung aus Paulusbrunn an der Grenze die geschnitzte Hauskrippe abgenommen worden war. Die Not war groß und Weihnachten stand vor der Tür, so kam diese kleine, sehr kostengünstige Plastikkrippe in diese Familie.

Ein besonderes Kleinod ist eine Kastenkrippe aus Tschechien. Sie besteht aus tönernen Halbfiguren, die in den typischen Farben für böhmische Krippen gefasst ist. Auf einem Berg ist im Hintergrund die Stadt Bethlehem aufgebaut. Unten steht im Zentrum der Stall mit der Heiligen Familie. Hirten, Schafe und die Heiligen Drei Könige komplettieren die Darstellung. Der vorherige Besitzer war ein BR-Reporter in Tschechien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.