Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Thomas Sporrer
Artikel
Thanhausen bei Bärnau
09.06.2025
Wertvolles Feuerwehr-Relikt: Der Wachsteck´n kehrt heim
Dieses Thanhausener Relikt vergangener Feuerwehrzeiten dürfte wohl einmalig sein. Ein Wachsteck`n, dessen Träger hoheitliche Aufgaben erfüllte. Nach Jahren der Diaspora kehrte er nunmehr zurück, rechtzeitig zum 150. Gründungsfest der Wehr.
OnetzPlus
Griesbach bei Mähring
30.04.2025
Wie ein Pfarrer bei Kriegsende Griesbach vor der Zerstörung rettete
Pfarrer Johannes Seidl war es zu verdanken, dass der kleine Ort am Westhang des Böhmischen Grenzkamms von den Amerikanern vier Tage vor Kriegsende nicht noch in Grund und Boden geschossen wurde. Ein Zeitzeuge erinnert sich.
OnetzPlus
Thanhausen bei Bärnau
25.04.2025
Historischer "Wachsteck'n" kehrt zur Feuerwehr Thanhausen zurück
Zum 150. Jubiläum der Feuerwehr Thanhausen erzählt ein besonderer Fund eine fast vergessene Geschichte: Der "Wachsteck'n", ein Relikt aus dem Brandschutz des Dorfes, kommt nach Hause.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.04.2025
Wie aus einem Päpstlichen Tuch-Hoflieferant ein Hersteller von Torpedonetzen und Tabak wurde
Der Zweite Weltkrieg hat vieles auf den Kopf gestellt. Auch in Unternehmen. Ein Beispiel ist die Firma Mehler. Aus einem Päpstlichen Hoflieferanten für Tuche wurde plötzlich ein Produzent von Torpedoabwehrnetzen und Tabak.
Tirschenreuth
29.01.2025
Fünf Krippen für die Tirschenreuther Krippenfreunde
Cordula Standfest, Krippensammlerin aus Bärnau, hat den Krippenfreunden Tirschenreuth ein Geschenk gemacht: Gleich fünf Krippen kamen in der Kreisstadt an, darunter eine besonders wertvolle Kastenkrippe aus Ton.
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.01.2025
Auf den Spuren eines Sprachforschers: Johann Andreas Schmellers Erbe in der Region
Der bayerische Sprachforscher Johann Andreas Schmeller lebt in Tirschenreuth weiter: Ob als Gebäck oder im Museum – die Tirschenreuther ehren ihren berühmten Sohn auf vielfältige Weise. Eine Spurensuche.
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.01.2025
Bibliothek der Schmeller-Gesellschaft zur Stärkung des Wissenschaftsstandortes Tirschenreuth
Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass die Schmeller-Gesellschaft in der Stadt Tirschenreuth eine Fachbibliothek mit mehr als 4000 Bänden hat?Auch wenn diese kaum einer kennt, könnte sie zukünftig den Wissenschaftsstandort Tirschenreuth stärken.
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.12.2024
Andreas Schmeller: Neue Wahrheiten über den großen Sohn der Stadt Tirschenreuth
Nach jahrzehntelanger Forschungsarbeit hat aktuell Dr. Werner Winkler eine umfassende Biografie über Johann Andreas Schmeller veröffentlicht. Es gibt viel Neues vom großen Sohn der Stadt Tirschenreuth.
Waldsassen
18.11.2024
Benefizveranstaltung im Kunsthaus Waldsassen
Künstler lesen, spielen und musizieren zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes im Kunsthaus in Waldsassen. Dabei wird Jürgen Klein einige Beispiel seiner Wolkenbilder zeigen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.11.2024
Krippenfreunde Tirschenreuth suchen Tonfiguren "made in Tirschenreuth"
Bald beginnt wieder die Zeit, in der viele Familien alte Schätze an Weihnachtskugeln und Krippenfiguren sichten. Vielleicht sind darunter auch Figuren aus Ton. "Auf keinen Fall wegwerfen", sagen die Tirschenreuther Krippenfreunde.
Tirschenreuth
17.03.2024
Fotoausstellung über Paulusbrunn in Tirschenreuth eröffnet
Mit bewegenden Worten schilderte Rainer Christoph von der Arge Paulusbrunn im Verein Via Carolina die Geschichte von Paulusbrunn. Eine Geschichte von braven und fleißigen Leuten, die durch Krieg, Vertreibung und Zerstörung bitter endete.
Tirschenreuth
04.03.2024
Vier Gewinner beim Krippenschau-Gewinnspiel
Zur 9. Großen Krippenausstellung hatten die Krippenfreunde ein Preisausschreiben für Kinder organisiert. Jetzt wurden die Gewinne übergeben. Die Frage lautete: "Wie viele "Goasreiter" sind in den ausgestellten Krippen zu finden?" Die Kinder sollten mit dem Wettbewerb für …
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.02.2024
Veeh-Harfe wird künftig auch in Tirschenreuth im ambulanten Hospizdienst eingesetzt
In Tirschenreuth hat sich vor rund einem Jahr eine Veeh-Harfen-Gruppe gegründet. Da die Musik der Veeh-Harfe eine beruhigende Wirkung hat, setzen die fünf Spielerinnen das Instrument künftig auch im ambulanten Hospizdienst ein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wondreb bei Tirschenreuth
26.01.2024
95-Jährige Rosa Meyer erzählt über ihre Mühle in Wondrebhammer
Rosa Meyer aus Wondrebhammer ist 95 Jahre alt und lebt seit ihrer Geburt auf ihrem ganz besonderen Bauernhof. Heute blickt sie auf ein arbeitsreiches, erfülltes Leben zurück.
OnetzPlus
Tirschenreuth
17.01.2024
9. Große Krippenschau in Tirschenreuth: Veranstalter ziehen Bilanz
Knapp 5000 Besucher haben die Krippenschau in Tirschenreuth besucht. Ein Blick ins Gästebuch zeigt, dass diese ausnahmslos begeistert waren. Auch interviewte Besucher zeigten sich über die Wochen sehr angetan von der Ausstellung.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.01.2024
Kunz-Krippe nach 36 Jahren bei Ausstellung in Tirschenreuth wieder zu sehen
Erstmals ist in der Krippenausstellung in Tirschenreuth wieder die Krippe von Alois Kunz aus Wondreb dabei. Sie war über Jahrzehnte aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit verschwunden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
03.01.2024
Napoleon, Jongleure und der Teufel in den Tirschenreuther Krippen
Die Heilsgeschichten um die Geburt und das Leben Jesu stehen im Mittelpunkt der Weihnachtskrippen. Aber in manchen Krippen gibt es noch mehr Figuren und Szenen zu entdecken - einige davon zum Schmunzeln.
Tirschenreuth
28.12.2023
So läuft die Tirschenreuther Krippenschau bisher
Während die Zugriffe auf der Homepage der Krippenfreunde während der Großen Krippenausstellung stark gestiegen sind, könnten die Besucherzahlen im Museumsquartier mehr sein. Der Verein zieht eine gemischte Zwischenbilanz.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm