Tirschenreuth
12.12.2018 - 11:50 Uhr

Für Fußballer und Feuerwehren

Die Zeit ist für einen Geldsegen goldrichtig: Mit 15 750 Euro beschenkt die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz Vereine, soziale Organisationen, Kindergärten und Schulen.

15750 Euro schüttete die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz an Vereine und Organisationen aus dem Marktbereich von Regionalmarktleiter Helmut Wolfrum (links) aus. Unser Bild zeigt die Vertreter der Vereine und Organisationen. Bild: kro
15750 Euro schüttete die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz an Vereine und Organisationen aus dem Marktbereich von Regionalmarktleiter Helmut Wolfrum (links) aus. Unser Bild zeigt die Vertreter der Vereine und Organisationen.

Alljährlich um diese Zeit schüttet die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz Spenden an Vereine und Organisationen aus. Am Montagabend erhielten 45 Vereine und Organisationen aus dem Marktbereich (Tirschenreuth, Mähring) von Regionalmarktleiter Helmut Wolfrum den Spendennachweis überreicht. Insgesamt 15 750 Euro zahlte die Bank aus.

Wolfrum verwies darauf, dass dieses Geld hauptsächlich aus dem Gewinnsparbereich komme. Der Regionalmarktleiter dankte deshalb vor allem den langjährigen Gewinnsparkunden für ihre Treue. Mit diesem Geld, so Wolfrum, wolle die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz den Vereinen, Organisationen und Schulen für ihr ehrenamtliches Engagement, das weit über das Normale hinaus gehe, danken. Wolfrum überreichte an die Vereinsvertreter und Institutionen die Schecks, ehe die kurz mitteilten, für was sie das Geld ausgeben: Hauptsächlich für die Jugendarbeit und die Ausrüstung.

Geld für Kindergärten

Finanziell unterstützt wurden in diesem Jahr der Katholische Kindergarten, der Evangelische Kindergarten und der Städtische Kindergarten, jeweils in Tirschenreuth sowie der Kindergarten in Großkonreuth, ferner der Caritas-Kinderhort und die Eltern/Kind-Gruppen der Katholischen Erwachsenenbildung. Gelder erhielten auch die Grundschule Großkonreuth, die Grundschule und Mittelschule in Tirschenreuth, das Stiftland-Gymnasium und das Sozialpädagogische Förderzentrum. Des weiteren die sozialen Organisationen, wie die AWO Tirschenreuth, die Selbsthilfegruppe Behinderte/Nichtbehinderte, die Aktion Solidarität und die ARV. Geld bekam auch die Ministrantengruppe von St.Peter.

Von den Sport- und Schützenvereinen wurden die Sparte Fußball, die Sparte Reiten und die Sparte Kickboxen/Ju-Jutsu des ATSV Tirschenreuth, der FC Tirschenreuth, der FSV Tirschenreuth und die TG Tirschenreuth bedacht. Auch die Schützenvereine aus Tirschenreuth, Wondreb, Liebenstein, Mähring und Schwarzenbach sowie der Segelflugclub Tirschenreuth bekamen jeweils eine Spende.

Aus dem Bereich Kultur und Brauchtumspflege wurden die Vereine "Modernes Theater Tirschenreuth", "MUT Förderverein der Kreismusikschule", die Großkonreuther Jugendblaskapelle, die Faschingsgesellschaft "Tursiana", der Faschingsverein "Rosamunde" Mähring, sowie der OWV-Ortsverein aus Tirschenreuth und der OWV-Zweigverein Griesbach bedacht.

Lockere Runde

Finanzielle Unterstützung erhielten auch die Obst- und Gartenbauvereine aus Tirschenreuth und Liebenstein, der Kleintierzuchtverein Tirschenreuth, der Arbeitskreis Historisches Handwerk Tirschenreuth, der Historische Arbeitskreis im Oberpfalzverein und die Krippenfreunde Tirschenreuth. Nicht zuletzt erhielten die Feuerwehren aus Tirschenreuth, Griesbach und Großkonreuth jeweils eine Geldzuwendung. Nach der Spendenübergabe lud die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz die Gäste in lockerer Runde zu gemütlichen Gesprächen ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.