Fabian Polster ist am Tag danach noch ganz aus dem Häuschen: „Diese Eröffnung der Erlebniswochen Fisch waren ein absoluter Kracher“, sagt der Projektmanager für das Fischwirtschaftsgebiet Tirschenreuth. Auf weit über 10000 Besucher schätzt der Mitarbeiter des Landratsamts und der Arbeitsgemeinschaft Fisch die Menschenmassen am Sonntag im Fischhofpark. Sie alle wollten bei herrlichem Herbstwetter bei der Eröffnung der Erlebniswochen Fisch dabei zu sein.
Die Nachfrage nach kulinarischen Spezialitäten war so groß, dass die Betreiber der Essensstände gleich mehrmals nachfassen mussten. Lange Warteschlagen von 20 bis 30 Metern waren ganz normal. Die Veranstaltung geriet zu einer tollen Werbung für den Landkreis Tirschenreuth und seine Produkte.
Schon kurz nach dem Gottesdienst am Sonntagvormittag kamen die Menschen in Scharen. Die Mitglieder des Fördervereins Fischhofpark unter der Leitung von Vinzenz Rahn kümmerten sich um den Ausschank im Festzelt. Allein 30 Ehrenamtliche waren da ganztägig im Einsatz. Hervorragend angenommen wurde der „Karpfentrunk“ der Friedenfelser "Schloßbrauerei". Wie groß der Andrang war, zeigt auch die Tatsache, dass über 1600 Besucher an diesem Tag das Museumsquartier mit seiner umfangreichen Fischereiabteilung besichtigten, wie Fabian Polster auf Nachfrage bestätigte.
Im Mittelpunkt des Interesses standen der "Markt der regionalen Genüsse" mit einer Vielzahl an Fischspezialitäten sowie ein umfangreicher Kunsthandwerkermarkt mit mehr als 50 Anbietern. Über mangelnde Nachfrage konnte sich niemand beklagen. „Der Fischhofpark ist für so ein Fest geradezu ideal, weil es weitläufig ist und die Seenlandschaft nicht fehlt“, stellte Fabian Polster fest. Viele Gäste kamen aus weiter entfernten Regionen angereist, zum Beispiel aus dem Fränkischen. Für gute Stimmung sorgten im Festzelt die „Heusterz-Musikanten“ und am Nachmittag die „Falkenberger Karpfenmusik“.
Ein großes Lob zollt Fabian Polster allen Helfern, ohne die eine solche Riesenveranstaltung nicht funktionieren würde. Gemeinsam mit Pia Stevens vom Landratsamt, die den "Markt der regionalen Genüsse" organisierte, und Arge-Fisch-Vorsitzendem Thomas Beer konnte er sich auf viele fleißige Hände verlassen. „Jetzt freuen wir uns auf die Erlebniswochen Fisch – und schon auf die 24. Veranstaltung im kommenden Jahr in Waldsassen, die dort am 27. September eröffnet werden“, zieht Polster Bilanz. Aus kleinsten Anfängen haben sich die erlebnisreichen Wochen im Herbst längst zu einem Markenprodukt entwickelt. Dank des Karpfens und vieler anderer Fischarten ist der Landkreis zur Genussregion geworden, für die am Sonntag beste Werbung gemacht wurde.




























Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.