Tirschenreuth
14.08.2019 - 11:45 Uhr

Mit Geschick und Kreativität

Kreativität, Geschicklichkeit und Können standen im Mittelpunkt der "Kinder-Olympiade" des Lionsclubs. Bei sechs Disziplinen zeigten die rund 100 Teilnehmer ihre sportliche Fitness.

Zu den Disziplinen bei der „Kinder-Olympiade“ gehörte auch das Büchsenwerfen. Bild: kro
Zu den Disziplinen bei der „Kinder-Olympiade“ gehörte auch das Büchsenwerfen.
Volle Konzentration war beim Schießen mit dem Lasergewehr angesagt. Bild: kro
Volle Konzentration war beim Schießen mit dem Lasergewehr angesagt.

Im Rahmen des Ferienprogramms lud am Samstagnachmittag der Lionsclub in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein, dem ATSV und der Turngemeinschaft auf dem Gelände beim Ententeich zur diesjährigen "Lions-Kinder-Olympiade" ein. Rund 100 Kinder nahmen an den Spielen teil.

Ziel dieses sportlichen Aktionstages war es, Kreativität, Konzentration, sportliche Fitness, Geschicklichkeit und Können, aber auch Fairness gegenüber den Konkurrenten zu zeigen. An sechs verschiedenen Stationen konnten die Kinder Punkte sammeln. So konnten die Kids sich mit einem Lasergewehr versuchen, Darts werfen oder sich beim Büchsenwerfen betätigen. Weitere Disziplinen waren Basketball, Torwandschießen und das Balancieren auf einem Schwebebalken. Ganz nach olympischem Vorbild erhielten die jeweils Besten jeder Altersklasse eine Gold-, Silber oder Bronzemedaille. Neben diesen sportlichen Aktivitäten konnten die Kinder Porzellanbecher bemalen und ihre Kunstwerke dann mit nach Hause nehmen. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Immer wieder beliebt, das Schießen auf eine Torwand. Bild: kro
Immer wieder beliebt, das Schießen auf eine Torwand.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.