Zur ersten Veranstaltung nach Corona konnte Quartiersmanagerin Cornelia Stahl von "Leben Plus" zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Janka Hannemann-Mathes vor kurzem 18 Frauen und Männer am Boule-Spielfeld im Fischhofpark willkommen heißen. Die Interessenten aus der Altersgruppe "60 plus" waren einer Einladung zu einer Runde Boule mit dem Zweiten Bürgermeister und Kreis-Seniorenbeauftragten Peter Gold, der sich ehrenamtlich bei "Leben Plus" engagiert, gefolgt.
Zur Überraschung der Besucher begrüßte Gold die Gäste mit einem Gläschen korsischen Weißwein. Danach erklärte er die Spielregeln. Nach einer Runde Probewürfen startete aber schon zügig das erste Mannschaftsspiel.
Spaß und Freude am Spiel, Bewegung in der frischen Luft bei einem kleinen Turnier sowie neue Leute kennenlernen und sich ungezwungen unterhalten zu können - darauf haben die Menschen sehnsüchtig gewartet, heißt es in der Pressemitteilung.
Die kleinen Corona-Sicherheitsmaßnahmen waren für die Teilnehmer kein Problem. So wurde das erste Mannschaftsspiel Boule ein voller Erfolg, heißt es von Quartiersmanagerin Stahl. Wer Interesse an einer Partie Boule hat kann ohne Voranmeldung jeweils freitags um 10 Uhr in den Fischhofpark zur Boule-Bahn kommen. Kreis-Seniorenbeauftragter Peter Gold wartet dort auf die Teilnehmer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.