Sie sind nun bereits fünf Jahrzehnte verheiratet: Peter und Angela Geyer, die am 9. Juni ihre Goldene Hochzeit feierten. Kennengelernt haben sich der waschechte Tirschenreuther und seine aus Groschlattengrün stammende Ehefrau in der Kultdisco Tiffany in der Bahnhofstraße.
Bei der schnell folgenden Hochzeit in der Tirschenreuther Stadtpfarrkirche erlebte das junge Paar damals eine Riesenüberraschung. Denn vor der Tür stand plötzlich – bekleidet mit Trainingsanzug und Badeschlappen – kein geringerer als FC Bayern-Torhüter Sepp Meier, der mit seiner Mannschaft zu dieser Zeit gerade ein Freundschaftsspiel in Kronach bestritt. Heimlich organisiert hatte den Besuch Richard Müller, Cousin des fußballbegeisterten Bräutigams und langjähriger medizinischer Leiter des FC Bayern.
Peter Geyer kam 1969 als Stadtassistenzanwärter zur Stadt Tirschenreuth. 1980 wurde er Stadtsekretär und Beamter auf Lebenszeit. 2013 erfolgte die Ernennung zum Verwaltungsinspektor. Mit Erich Oberndorfer, Ludwig Wolfrum, Franz Fink und den amtierenden Bürgermeister Franz Stahl hat Peter Geyer in seiner 51-jährigen Dienstzeit vier Bürgermeister unter anderem als Pressereferent und Produktionsleiter der großen städtischen Theaterstücke begleitet.
Nach wie vor engagiert sich der ehemalige Handballer, der seit über 50 Jahren Mitglied des HC Tirschenreuth ist, für seine Heimatstadt: unter anderem als Produktionsleiter der diesjährigen Aufführung der Tirschenreuther Passion und als Vorstandsmitglied der Braujuwaren, die in Tirschenreuth Bierkultur und heimische Brautradition wieder aufleben lassen.
Angela Geyer ist gelernte Einzelhandelskauffrau. Wie ihr Ehemann ist auch sie vielen Tirschenreuthern bestens gekannt, hat sie doch nicht nur lange im TOP-Kauf, dem heutigen E-Center, gearbeitet, sondern auch viele Jahre den Quelle-Shop am Marktplatz betrieben. Das Jubiläumspaar hat zwei Töchter und vier Enkelkinder.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.