Zum „Tag des offenen Denkmals“ am vergangenen Sonntag konnte sich die Tirschenreuther Handwerkerscheune über großen Zuspruch freuen. Mehr als 100 Besucher, die teils von weit über den Landkreis hinaus angereist waren, interessierten sich für die Arbeit des Arbeitskreises Historisches Handwerk im OWV. Ziel der Mitglieder ist nicht nur das Sammeln von Handwerkszeug und Raritäten, sondern auch das Bewahren von Wissen zu alten Handwerksberufen sowie die Vermittlung und Erforschung von alter Handwerkskunst.
Besondere Aufmerksamkeit fanden am „Tag des offenen Denkmals“ unter anderem ein Kurzfilm über die Entstehung der Handwerkerscheune sowie die Herstellung eines Fasses, die in Theorie und Praxis durch mehrere Arbeitskreis-Mitglieder um den stellvertretenden Vorsitzenden Herbert Konrad präsentiert wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.