Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat Horst Adler das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt verliehen. Mit der Auszeichnung wurde laut Pressemitteilung das jahrzehntelange Engagement des Tirschenreuthers für die Aussöhnung zwischen Deutschen und Tschechen gewürdigt. Das Ehrenzeichen wurde am Montag im Rahmen einer Festveranstaltung in Erlangen von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, überreicht. Neben dem Staatsminister gratulierte auch Bürgermeister Franz Stahl zu der hohen Auszeichnung.
Horst Adler wurde 1944 in Asch (Egerland) geboren. Als Zweijähriger musste er seine sudetendeutsche Heimat verlassen – und fand eine neue in Tirschenreuth. Seiner alten Heimat blieb er aber stets verbunden. Seit vielen Jahrzehnten ist Horst Adler gesellschaftlicher Brückenbauer zwischen Deutschland und Tschechien: als Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Ortsgruppe Tirschenreuth (seit 1994), als Vorsitzender des Heimatverbandes des Kreises Asch in Böhmen (seit 2003) sowie als Vorsitzender der Stiftung Ascher Kulturbesitz (seit 2006).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.