Tirschenreuth
25.07.2023 - 10:44 Uhr

Hubert Völkl geht nach 33 Jahren am Bauhof Tirschenreuth in Ruhestand

Hubert Völkl (Dritter von links) ging in den Ruhestand. Stadtbaumeister Andreas Ockl, Bürgermeister Franz Stahl, Leiter der Hauptverwaltung Markus Bergauer, Bauhofleiter Reinhard Legat und Personalratsvorsitzender Karl Bayreuther (von links) wünschten alles Gute für die Zukunft. Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
Hubert Völkl (Dritter von links) ging in den Ruhestand. Stadtbaumeister Andreas Ockl, Bürgermeister Franz Stahl, Leiter der Hauptverwaltung Markus Bergauer, Bauhofleiter Reinhard Legat und Personalratsvorsitzender Karl Bayreuther (von links) wünschten alles Gute für die Zukunft.

Hubert Völkl wurde nach 33-jähriger Dienstzeit im städtischen Bauhof Ende Juli in den Ruhestand verabschiedet. „Er war im besten Sinne des Wortes ein Tausendsassa“, wird Bürgermeister Franz Stahl in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert. Völkls Aufgabengebiet habe sich in den vielen Jahren seiner Betriebszugehörigkeit stetig erweitert. Neben Mäharbeiten und Winterdienst und der damit verbundenen Rufbereitschaft seien auch Baumschnitt und Pflege, Pflanzarbeiten, Schreinerarbeiten, weitere Tätigkeiten im städtischen Bauhof sowie der Auf- und Abbau bei Märkten und städtischen Veranstaltungen hinzugekommen. „Über drei Jahrzehnte hat sich Hubert Völkl dabei durch großes Engagement und hohe Zuverlässigkeit ausgezeichnet“, sagte Stahl weiter. Völkls kollegiales Verhalten und sein hintergründiger Humor würden künftig fehlen, meinte der Bürgermeister. Für den verdienten Ruhestand wünschte das Stadtoberhaupt alles Gute und anhaltende Gesundheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.