Seit dem Schuljahr 2005/2006 kooperieren die Mittelschule Tirschenreuth und der Walzenhersteller Hamm im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft. Die Schüler der M 10 haben dabei jeweils jedes Jahr die Gelegenheit, in Abstimmung mit den Ausbildern der Hamm AG ein Walzenmodell zu konstruieren und zu fertigen. Für beide Seiten - Schüler und Unternehmen - hat sich diese Kooperation immer wieder als Bereicherung erwiesen.
Lothar Riedl, der die Arbeitsgemeinschaft als Lehrer der Mittelschule über 16 Jahre lang maßgeblich organisiert und betreut hat, verabschiedete sich nun in den Ruhestand. Er bedankte sich bei einem Besuch in der Lehrwerkstatt bei der Hamm AG für die jahrelange Zusammenarbeit. Bei dieser Gelegenheit stellte er seine Nachfolgerin Carina Rieger vor, die das Projekt vonseiten der Mittelschule in Zukunft weiterführen wird. "Die Zusammenarbeit mit Hamm hat sich immer für beide Seiten als sehr fruchtbar erwiesen. Die jeweils 12 bis 14 Schüler haben dabei nicht nur viel gelernt, sondern auch eine erste Orientierungsmöglichkeit für ihr späteres Berufsleben erhalten. Wir sind sehr glücklich, dass wir das Projekt mit Carina Rieger fortführen können", berichtete Lothar Riedl.
Jedes Jahr konstruieren und fertigten die Zehntklässler unter Anleitung der Ausbilder ein Walzenmodell. Der Zeichnungssatz wird abschließend an den Walzenhersteller übergeben. Während die Schüler praxisnahe Erfahrungen in einem technischen Umfeld sammeln konnten, freuten sich die Ausbilder beim Walzenhersteller jedes Jahr über neue Auszubildende, die sich nach diesen Erfahrungen beworben hatten. Alle von der Arbeitsgemeinschaft gefertigten Modelle werden übrigens in der Mensa der Mittelschule präsentiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.