Tirschenreuth
11.10.2023 - 13:12 Uhr

"Integratives Frauencafé" der Caritas gestartet

Neun Frauen kamen zum ersten „Integrativen Frauencafé“ der Caritas in Tirschenreuth. Bild: Caritas/exb
Neun Frauen kamen zum ersten „Integrativen Frauencafé“ der Caritas in Tirschenreuth.

Zum ersten Mal fand kürzlich ein „Integratives Frauencafé“ in der Altenstube des Pfarramtes Tirschenreuth statt. Organisiert hatte das Treffen die Migrations-, Flüchtlings- und Integrationsberatung der Caritas. Insgesamt neun Frauen und zwei Kinder sowie drei Frauen des Caritas-Arbeitskreises Asyl folgten der Einladung der drei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Caritas Tirschenreuth.

Die Herkunftsländer der anwesenden Frauen waren so unterschiedlich wie ihre Hintergründe und Lebensgeschichten, heißt es in der Pressemitteilung. Mit Deutschland, Äthiopien, Kasachstan, Nigeria, Russland, Somalia und Ukraine waren verschiedenste Länder vertreten. Die Neuankömmlinge hatten viele Fragen zu ganz unterschiedlichen Themen: Wie ist das deutsche Schulsystem? Wie schließe ich einen Mietvertrag ab? Wo gibt es Freizeitmöglichkeiten, um neue Freunde zu finden? Bei diesem niedrigschwelligen Treffen konnten einige dieser Fragen bereits im lockeren Austausch beantwortet werden, teilt die Caritas mit. Für speziellere Fragen gab es Informationen von den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen. Das „Integrative Frauencafé“ findet mit unterschiedlichen Themengebieten bis Dezember statt, heißt es vonseiten der Caritas.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.