Tirschenreuth
06.10.2022 - 14:43 Uhr

Italienische Meisterin zu Gast beim Stiftland-Aikido

Die Teilnehmer des Aikido-Lehrgangs in der Turnhalle des Stiftland-Gymnasiums mit der italienischen Aikido-Meisterin Donatella Lagorio (Mitte). Bild: Gottfried Fröhlich/exb
Die Teilnehmer des Aikido-Lehrgangs in der Turnhalle des Stiftland-Gymnasiums mit der italienischen Aikido-Meisterin Donatella Lagorio (Mitte).

Donatella Lagorio, Schülerin des 93-jährigen Lehrers Hiroshi Tada, unterrichtete in Tirschenreuth. Die italienische Aikido-Meisterin war kürzlich zu Gast beim Stiftland-Aikido. Sie leitet als Shihan (besonders qualifizierte Lehrerin) und Trägerin des 6. Dan Aikikai Italia die Aikido-Gruppe in Trento. Vorsitzender Dergah Durmaz begrüßte die Meisterin, die bereits zum 14. Mal die Kreisstadt besuchte.

An der Veranstaltung nahmen rund 40 Teilnehmer aus Bayreuth, Chemnitz, Dresden, Feilitzsch, Ravensburg, Kastl, Kemnath, Kulmbach, München, Regensburg, Tachov, Wiesau und Tirschenreuth teil. Donatella Lagorio gestaltete die Trainingseinheiten auf ihre bekannte natürliche, humorvolle Art und schuf so eine lockere und entspannte Übungsatmosphäre, wie es hieß. Besonderen Wert legte sie auf tiefe und korrekte Atmung sowie auf große Bewegungen, die, abgestimmt auf den Partner, rund und locker ausgeführt werden sollten. Es sei sinnvoll, aufmerksam, konsequent und mit dem inneren Gefühl der Freude zu üben. Donatella Lagorio erzählte von ihrem Lehrer Hiroshi Tada, der mit 93 Jahren die Techniken elegant, sensibel und voller Energie ausführe. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Herkunft der Übungen. Anschaulich demonstrierte die Meisterin die Ausführungen mit dem Holzschwert und erläuterte, woher sich die einzelnen Bewegungen ableiten lassen. Konsequent, freundlich und mit großer Aufmerksamkeit für Details gab sie den Teilnehmern individuelle Tipps zur Optimierung ihrer Techniken. Am Ende des intensiven Lehrgangs bedankte sich die italienische Meisterin bei Werner Winkler, der als Technischer Leiter des Stiftland-Aikido den Kontakt zu ihr pflegt und so die Lehrgänge ermöglicht. Lagorio versprach, wieder nach Tirschenreuth zu kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.