Josef Schmidt neuer Fraktionschef der Grünen im Kreistag Tirschenreuth

Tirschenreuth
11.07.2021 - 08:53 Uhr
OnetzPlus

Die Entscheidung fiel ihr nicht leicht. Doch aus beruflichen Gründen gibt Heidrun Schelzke-Deubzer ihr Amt als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Tirschenreuth ab. Ihr Nachfolger nennt einige Ziele.

Josef Schmidt dankte Heidrun Schelzke-Deubzer in der Kreistagssitzung mit Blumen für ihren Einsatz als Fraktionssprecherin der Grünen seit 2014.

Seit 2014 ist Heidrun Schelzke-Deubzer die Stimme der Grünen im Kreistag als Fraktionsvorsitzende. Nun folgt auf die 60-jährige Mittelschullehrerin aus Kemnath ein Landwirt an die Spitze: Josef Schmidt (38) stammt aus Siegritz und bewirtschaftet seit 15 Jahren den Biohof Grenzmühle. Seit 2020 vertritt er die Grünen sowohl im Kreistag Tirschenreuth als auch im Stadtrat Erbendorf.

Schelzke-Deubzer ist seit 2008 im Kreistag und auch im Stadtrat Kemnath aktiv. Für ihr kommunalpolitisches Engagement hatte sie seit Jahren ihre berufliche Einsatzzeit reduziert. "Aber nun erfordert der Lehrermangel meinen vollen Einsatz an der Mittelschule", begründet sie ihren Rückzug von der Fraktionsspitze.

"Geringer weiblicher Einfluss"

Damit gibt sie schweren Herzens auch ihren Sitz im Kreisausschuss auf. In diesem elfköpfigen Gremium ist nun Margit Bayer (CSU) als einzige Frau vertreten. "Der geringere weibliche Einfluss auf die Landkreispolitik tut mir schon leid", sagt Heidrun Schelzke-Deubzer. Gleichzeitig schätzt sie ihren Nachfolger als "tatkräftig, kreativ und absolut grün engagiert".

Bei den Kommualwahlen 2020 holten die Grünen wie bisher vier Mandate im auf 50 Sitze verkleinerten Kreistag. An den Kernthemen Klima- und Artenschutz soll sich nichts ändern. Dennoch will der neue Sprecher eigene Akzente setzen. "Ich bin Agrar- und Umweltpolitiker", betont Josef Schmidt, der auch eine Ausbildung zum Gärtner gemacht hat: "Wir müssen den Kurswechsel hinbekommen und für alle Landwirte ein Angebot machen, ob bio oder nicht." Bauern müssten ihre Familien ernähren können und die Natur brauche Heimat.

Ideen für den Tourismus

Einen weiteren Schwerpunkt möchte Schmidt auf Ideen für den Tourismus legen. Zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landkreises gerade im Hinblick auf neue Industriebetriebe macht sich der neue Grünen-Fraktionsvorsitzende ebenfalls Gedanken: "Ich will, dass wir eine Vision entwickeln, wo wir in 10 oder 20 Jahren stehen." Bei der Zusammenarbeit mit den anderen sechs im Kreistag vertretenen Gruppierungen setzt der 38-Jährige weniger auf die Farbe des Parteibuchs als auf das Kollektiv: "Möge die beste Idee gewinnen."

In der Kreistagssitzung am Freitag wurde der personelle Wechsel bei den Grünen bekanntgegeben. Ordentliches Mitglied im Kreisausschuss ist nun Josef Schmidt, Stellvertreterin Heidrun Schelzke-Deubzer. Im Ausschuss für Demografie, ländlicher Raum, Landkreisentwicklung und Digitalisierung übernimmt sie den Sitz von Elisabeth Rauh, die als Stellvertreterin zur Verfügung steht.

OnetzPlus
Erbendorf01.02.2021

"Der geringere weibliche Einfluss auf die Landkreispolitik tut mir schon leid."

Heidrun Schelzke-Deubzer über ihren Rückzug aus dem Kreisausschuss

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.