Tirschenreuth
15.11.2023 - 15:38 Uhr

JU Tirschenreuth besichtigt Amtsgericht

Die Junge Union besuchte das Amtsgericht Tirschenreuth. Bild: Junge Union Tirschenreuth/exb
Die Junge Union besuchte das Amtsgericht Tirschenreuth.

Die JU Tirschenreuth besuchte das Amtsgericht Tirschenreuth. Direktor Markus Fillinger zeigte den jungen Leuten, wie ein Strafgerichtssaal von innen aussieht und erklärte, wie eine Strafverhandlung abläuft, heißt es in einer Mitteilung. Die Gruppe um JU-Vorsitzenden Johannes Klinger war interessiert am Ablauf des Gerichtsalltags. So werden am Amtsgericht nicht nur Straf- und allgemeine Zivilsachen verhandelt. Es befindet sich im Keller auch ein großes Lager an alten Grundbüchern, die zu tausenden Seiten digitalisiert werden.

Das Besondere am Amtsgericht in Tirschenreuth ist vor allem die Geschichte des Gebäudes. In der Mitte des Fischhofparks befindet sich das Amtsgericht im ehemaligen Fischhof, der bereits um 1219 entstanden ist. So gehört das Gericht zugleich zu den ältesten Kulturdenkmälern des Stiftlands.

Als Amtsgerichtsdirektor Fillinger durch das Gebäude führte, zeigte sich, wie Historie und Moderne im Gerichtsalltag verbunden sind. So hat das Amtsgericht nicht nur Gerichtssäle und Büroräume vorzuweisen, sondern auch eine Zelle sowie eine kleine Kapelle im Stil des Barocks. Am meisten beeindruckte die Teilnehmer der mehrere Jahrhunderte alte Dachstuhl, der noch vollständig erhalten ist und nur aus Holz besteht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.