Tirschenreuth
01.06.2021 - 13:12 Uhr

Jugendbeauftragte treffen sich online

Winfried Pletzer, langjähriger Mitarbeiter beim Bayerischen Jugendring und Fachberater für jugendpolitische Entwicklung, referierte über das Aufgabenfeld und die Rolle der Jugendbeauftragten. Bild: Theresia Kunz/Landratsamt Tirschenreuth/exb
Winfried Pletzer, langjähriger Mitarbeiter beim Bayerischen Jugendring und Fachberater für jugendpolitische Entwicklung, referierte über das Aufgabenfeld und die Rolle der Jugendbeauftragten.

Im Landkreis Tirschenreuth gibt es in den Städten und Gemeinden insgesamt 41 Jugendbeauftragte und stellvertretende Jugendbeauftragte. Diese hatte die Kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit dem Kreisjugendring zu einer Online-Tagung eingeladen. Landrat Roland Grillmeier ermutigte laut Mitteilung die Jugendbeauftragten, neue Ideen in Sachen Jugendarbeit vor Ort zu entwickeln.

Winfried Pletzer, langjähriger Mitarbeiter beim Bayerischen Jugendring und Fachberater für jugendpolitische Entwicklung, referierte über das Aufgabenfeld und die Rolle der Jugendbeauftragten. Abschließend ging von den Organisatoren der Tagung der Appell an die Zuhörer, sich trotz oder gerade wegen der aktuellen Herausforderungen besonders in der Jugendarbeit zu engagieren. "Die Kinder und Jugendlichen im Landkreis brauchen eine Lobby und sollten besonders in den Fokus genommen werden", schreibt das Landratsamt in der Mitteilung. Für eine gute Entwicklung und tragfähige Zukunftsperspektiven junger Menschen sei dies unbedingt notwendig. Jugendbeauftragte in den Kommunen könnten dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Die nächste Tagung ist für Herbst in Präsenz geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.