Da war ordentlich was los in der Lehrküche des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth. Gemeinsames Kochen und Verkosten leckerer Gerichte aus heimischem Fisch standen im Mittelpunkt eines Kochkurses für Kinder und Jugendliche, den die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Fisch organisiert hatte.
Mit Eva Grillmeier, gelernte Hauswirtschaftsmeisterin aus Pechbrunn, durften Florian Lindner aus Mitterteich, Lilia Zeitler (Friedenfels) sowie Leni Geiger (Plößberg), die jeweils von Freunden begleitet wurden, in der Profiküche den Kochlöffel schwingen. Alle drei gewannen laut Pressemittelung die Teilnahme am Kochkurs bei der Karpfenolympiade im Rahmen der Erlebniswochen Fisch. Unter Anleitung der Köchin gelangen die Gerichte mit heimischen Fischen kinderleicht. Angefangen von luftig-lockeren Räucherforellen-Mousse auf Salat, über Karpfenfritten und Fischkücheln auf Kartoffelpüree bis hin zu Forellenröllchen auf Gemüserahm - überall haben die Teilnehmer des Kurses fleißig mitgemacht. Nach anfänglichem Zögern übernahmen sie bald die Verantwortung für einzelne Kochvorgänge.
Zum Schluss ging es an die gedeckte Tafel. Die Karpfenfritten und Fischkücheln erwiesen sich schnell als echte Favoriten. Beim Abholen der Kinder durften auch die Eltern probieren. Fürs Nachkochen zu Hause bekamen die Teilnehmer ein kleines Rezeptheft. Mit dem Kochkurs will die Arge Fisch die Kinder auch an das Produkt "heimischer Fisch" heranführen. Denn Karpfen, Forelle und Co. seien bestens für kindgerechte Fischgerichte geeignet - sogar Fischstäbchen lassen sich daraus mühelos selbst zubereiten. Auch dieses Jahr sind bei der Karpfenolympiade am 24. September in Waldsassen tolle Preise geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.