Seit über 50 Jahren leitete Karl Zintl den Verein. Jetzt hat er diesen Posten aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Zintl hat den Reitverein zu seiner jetzigen Größe geführt. Nicht die Arbeit an der Vereinsspitze, auch die Person Karl Zintl wird von den Mitgliedern sehr geschätzt. Der Reitverein muss aber nicht auf die Unterstützung durch Karl Zintl verzichten. Er will weiterhin als ehrenamtlicher Mitarbeiter zur Verfügung stehen.
Zintl und auch der zweite Vorsitzende Hans Kopatsch waren für die Veranstaltung entschuldigt. Die Verabschiedung soll später nachgeholt werden. Viel Auswahl gab es nicht bei der Nachfolge. Dritte Vereinsvorsitzende Sandra Dietl stand als einzige Bewerberin zur geheimen Wahl, trotzdem musste alles korrekt ablaufen. Sandra Dietl erhielt die breite Unterstützung der Mitglieder.
Für den reibungslosen Ablauf der Wahl sorgte nicht zuletzt zweiter Bürgermeister Peter Gold, der dem Verein die weitere Unterstützung durch die Stadt zusicherte. Gold zeigte auch sein Interesse an dem Reitsport, der der einzige olympische Sport sei, in dem Mensch und Tier zusammenarbeiten. Zum Anfang der Veranstaltung wurden ein paar Zahlen und Fakten vorgestellt. Die Mitgliederzahl im Jahr 2018 betrug 407 Personen, Reitstunden wurden 1014 erteilt. Der Verein verzeichnet 42 Pferde, davon neun Vereinspferde. Bei dem Treffen wurden außerdem Lisa Dostler als neue zweite Vorsitzende und Hans Kopatsch als dritter Vorsitzender gewählt. Das Amt des Kassiers übt Iris Reiter aus, Schriftführerin ist Elena Reiter, ihre Stellvertreterin Ramona Zeitler. Die weiteren Positionen: Jugendwarte Magdalena Dostler und Selina Culmbacher, Vergnügungswartin Andrea Wettinger, Pressewartin Kerstin Holländer, Kassenprüfer Jürgen Roll, Jürgen Schuller und Martin Kühn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.