Tirschenreuth
23.11.2018 - 09:54 Uhr

Karpfenfilzen für Kinder im Museumsquartier am Buß- und Bettag

Der schulfreie Werktag am Buß- und Bettag stellt Eltern alljährlich vor ein Betreuungsproblem, dem sich das Museumsquartier Tirschenreuth gerne annimmt. Ganze 23 Kinder verbrachten den Vormittag im Museum.

Insgesamt 23 Kinder betreuten Museumsmitarbeiterin Erika Rahm und Stadträtin Doris Schön (von links) am Buß- und Bettag im Museumsquartier. Nach einem Frühstück filzten die Mädchen und Jungen Karpfen. Bild: exb
Insgesamt 23 Kinder betreuten Museumsmitarbeiterin Erika Rahm und Stadträtin Doris Schön (von links) am Buß- und Bettag im Museumsquartier. Nach einem Frühstück filzten die Mädchen und Jungen Karpfen.

Der Buß- und Bettag stellt Eltern jährlich vor ein Betreuungsproblem, dem sich das Museumsquartier gerne annahm. 23 Kinder verbrachten den Vormittag im MQ. Ein gesundes und leckeres Frühstück wartete dort auf die Kinder. Danach wurde gebastelt. Aus Rohwolle filzten die Kinder fantastische Karpfen, wie es sie nur in Tirschenreuth gibt. Anita Köstler war ins Museumsquartier gekommen, damit die Kindern das Filzen von einem Profi lernen konnten. So einzigartig wie jedes Kind waren am Ende dann auch die gefilzten Karpfen - zauberhaft bunte Unikate, die die kleinen Künstler natürlich mit nach Hause nehmen durften.

Die riesige Nachfrage nach dem Museumsprogramm am Buß- und Bettag sorgte dafür, dass nicht alle Kinder in das Museum konnten, auch wenn die ursprünglich geplante Gruppengröße fast verdoppelt wurde. Bei der Betreuung tatkräftig unterstützt wurde Museumsmitarbeiterin Erika Rahm dabei von Stadträtin Doris Schön.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.