Tirschenreuth
08.04.2020 - 18:08 Uhr

Kein neuer Coronatoter im Landkreis

Eine Meldung aus dem Landratsamt Tirschenreuth, die Mut macht: In den vergangenen 24 Stunden gab es im Landkreis Tirschenreuth keinen weiteren Corona-Todesfall.

Diese vom Center for Disease Control and Prevention (CDC) erstellte Illustration zeigt den neuartigen Coronavirus 2019. Bild:  Center for Disease Control/Planet Pix via ZUMA Wire/dpa
Diese vom Center for Disease Control and Prevention (CDC) erstellte Illustration zeigt den neuartigen Coronavirus 2019.

Damit liegt die Zahl der bisherigen Todesopfer weiter bei 49. Die Zahl der Erkrankten ist zwar weiter auf 895 angestiegen (Stand 8. April, 14 Uhr). Das sind 22 neue Fälle - viel weniger als an den meisten Tagen zuvor. "Heute waren keine Todesfälle aufgrund Covid 19 im Landkreis zu verzeichnen", lässt Wolfgang Fenzl in der täglichen Pressemitteilung wissen. Trotzdem würden natürlich für den Landkreis Tirschenreuth die bayernweiten Ausgangsbeschränkungen weiter gelten. Zudem weist er darauf hin, dass das Bayerische Innenministerium hat auf seiner Homepage (www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/faq/index.php)d ie wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengestellt. Fenzl: "Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, sich vorrangig auf dieser Internetseite zu informieren, damit die Bürgertelfone/Hotlines nicht unnötig blockiert werden.

Zudem weist der Krisenstab im Landratsamt darauf hin, dass von Karfreitag bis Ostermontag das allgemeine Bürgertelefon des Landratsamtes nur am Samstag von 10 bis 15 Uhr unter der Nummer 09631/88-0 erreichbar ist. Auch die beiden Hotlines des Gesundheitsamtes (Telefon 09631/88-410 und 09631/707676) sind nur am Samstag von 10 bis 15 Uhr besetzt. Das gesamte Wochenende steht jedoch die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz für medizinische Fragen täglich von 8 bis 20 Uhr unter der Nummer: 0961/19222 zur Verfügung.

Die aktuellen Informationen rund um dieses Thema sind auf der Homepage des Landkreises

Tirschenreuth (www.kreis-tir.de) abrufbar.

Tirschenreuth07.04.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.