Tirschenreuth
04.12.2023 - 17:23 Uhr

Kinder musizieren bei Konzert der Kreismusikschule für Kinder in Not

Katharina Stock, die zusammen mit ihrer Mutter Marianne Stock drei Szenen aus den Märchenbildern „Hänsel und Gretel“ auf dem Akkordeon spielte. Bild: zch
Katharina Stock, die zusammen mit ihrer Mutter Marianne Stock drei Szenen aus den Märchenbildern „Hänsel und Gretel“ auf dem Akkordeon spielte.

Zum traditionellen vorweihnachtlichen Vorspiel "Kinder spielen für Kinder in Not" trafen sich am Samstag zahlreiche junge Musiker im großen Sitzungssaal des Landratsamtes, um den Schritt ins Rampenlicht zu wagen. Der Erlös des Konzerts kam traditionell wieder einem guten Zweck zugute.

Die jüngsten Schüler der Kreismusikschule begeisterten nach einer Pressemitteilung der Kreismusikschule bei der Veranstaltung das Publikum mit weihnachtlichen Klängen auf Klavier, Querflöte, Gitarre, Violine, Trompete und Akkordeon. Bekannte Lieder wie "Morgen kommt der Weihnachtsmann", "Jingle Bells", "Ihr Kinderlein kommet" und "Stille, stille, kein Geräusch gemacht" hallten durch das Verwaltungsgebäude des Landkreises.

Besonders viel Beifall bekam laut Mitteilung der Kreismusikschule Musikschülerin Katharina Stock, die zusammen mit ihrer Mutter Marianne Stock drei Szenen aus den Märchenbildern "Hänsel und Gretel" auf dem Akkordeon spielte.

Zum Abschluss der Veranstaltung klopfte der Nikolaus an die Tür des Sitzungssaals. Er brachte ein Gedicht und für den Probenfleiß und den Auftritt kleine Geschenke für die jungen Künstler mit.

Der Leiter der Kreismusikschule, Tobias Böhm, dankte den Kindern sowie den Lehrkräften für ihr großes Engagement. Auch die Eltern vergaß er nicht, denen eine Schlüsselrolle bei der Ausbildung der Kinder zukomme.

Bei der Veranstaltung wurden auch Spenden gesammelt. 380 Euro kamen zusammen. Das Geld kommt dem Kinderschutzbund Tirschenreuth zugute. Vorsitzende Nina Neumann freute sich über die Unterstützung und erläuterte, dass das Geld dem Projekt "Lakita" - dem Verein Lachende Kinder Tanzania - zur Verfügung gestellt wird. Bürgermeister Franz Stahl überreichte Neumann einen Umschlag mit einer Spende der Stadt. Er dankte der Kreismusikschule und den jungen Musikern für ihre Einsatzfreude sowie dem Kinderschutzbund für seine Arbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.