(kro) Brandschützer und Polizei waren gekommen, um ihre Fahrzeuge und Gerätschaften zu zeigen. Zudem suchten sie das Gespräch mit den Bürgern. Dabei standen vor allem die Mädchen und Buben im Mittelpunkt.
Die Polizeibeamten Hubert Bauer, Wolfgang Trottmann und Berthold Walbrunn, alle drei waren in ihre neuen blauen Uniformen geschlüpft, informierten und gaben bereitwillig Auskunft zu den vielen Fragen. Sogar Einstellungsbeamte waren vor Ort. Sie erklärten, welche Ausbildungswege es bei ihnen gibt. Natürlich durften sich die Kinder auch mal in ein Polizeiauto setzen oder auf einem Motorrad Platz nehmen.
Stark vertreten war auch die Tirschenreuther Feuerwehr. Sie fuhr mit gleich sechs Fahrzeugen vor. Größter Anziehungspunkt war natürlich die Drehleiter, die bei den Mädchen und Buben für große Augen sorgte. Die Jugendfeuerwehr der Kreisstadt, die diesen Tag organisiert hatte, machte natürlich für ihre Gruppe Werbung. Denn auch sie, immerhin amtierender Bayerischer Meister, ist auf weiteren Nachwuchs angewiesen.
Tirschenreuth
03.06.2018 - 09:24 Uhr
Kinder übernehmen das Steuer
von Konrad Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.