Tirschenreuth
12.11.2019 - 13:15 Uhr

Kleines Abenteuer für Fünftklässler

In zwei Gruppen aufgeteilt brachen gut 100 Schüler der 5. Klassen des Stiftland-Gymnasiums auf, um von der Jugendherberge Ihrlerstein aus die Gegend rund um Kelheim zu erkunden.

Die 5b und 5c mit den Lehrern und Tutoren auf der Treppe der Befreiungshalle. Bild: den
Die 5b und 5c mit den Lehrern und Tutoren auf der Treppe der Befreiungshalle.

Zunächst waren die Klassen 5a und 5d in Begleitung ihrer Betreuungslehrer Wolfram Strehl, Angelika Grüneich, Stefanie Heinrich und Patrick Lichtinger an der Reihe. Danach folgten die Klassen 5b und 5c begleitet von Sabine Müller, Alexandra Härtl, Andreas Staufer und Uli Roth.

Schon die Abfahrt am Busbahnhof des Gymnasiums war für einige Schüler ein Abenteuer, weil sie erstmals von zu Hause weg waren. Nach dem Quartiersbezug in den Sechserzimmern und einem Mittagessen folgte ein erster Fußmarsch zur Tropfsteinhöhle "Schulerloch". Besonders beeindruckend war dort eine Laser-Show, die an die Höhlenwand projiziert wurde. Nach dem Abendessen übernahmen dann die Tutoren - Schüler aus der Oberstufe - die Betreuung. Es gab viele Spiele zur Unterhaltung.

Der zweite Tag begann mit einem Frühstück. Dann brach jede Gruppe auf in Richtung der Befreiungshalle. Beeindruckt von der Größe der Halle, dem Wandelgang und den übergroßen Statuen der Siegesgöttinnen wanderten die Schüler durch einen herbstlichen Wald zur Seilfähre an der Donau, welche die Gruppe sicher am anderen Donauufer vor dem Kloster Weltenburg absetzte.

Die Pause dort wurde zur Stärkung und zum Spielen mit den Kieseln am Donaustrand genutzt. Mit einem Schiff ging es durch den Donaudurchbruch zurück nach Kelheim. Am letzten Abend hatte jedes Zimmer eine Darbietung vorbereitet, die von der "Lehrer-Jury" und den Tutoren bewertet wurde. Die besten Darbietungen wurden mit viel Applaus und Süßigkeiten belohnt. Am zweiten Abend war dann spürbar schneller Ruhe in den Schlafräumen. Nach dem Frühstück wurden die Schüler vom Bus abgeholt und voller positiver Eindrücke lieferten die Lehrer alle Teilnehmer wohlbehalten bei ihren Eltern ab.

Die Schüler der 5b und 5c, Lehrer und Tutoren bei der "Donauauswaschung" (entlang des Fußwegs vom "Schulerloch" zurück Richtung Ihrlerstein). Bild: den
Die Schüler der 5b und 5c, Lehrer und Tutoren bei der "Donauauswaschung" (entlang des Fußwegs vom "Schulerloch" zurück Richtung Ihrlerstein).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.