Tirschenreuth
17.08.2022 - 13:07 Uhr

Vom Kochduell bis zum Grillkurs bei Erlebniswochen Fisch im Landkreis Tirschenreuth viel geboten

Das große Abfischen naht. Traditionell beginnt mit dem Ablassen der Teiche im September wieder die Karpfensaison. Auch diesmal gibt es dazu im Landkreis Tirschenreuth ein Begleitprogramm mit vielen interessanten Veranstaltungen.

Die Teichwirtschaft im Landkreis Tirschenreuth blickt auf eine fast 1000-jährige Tradition zurück. Schon kurz nach dem Jahr 1000 wurden die ersten Teiche im Gebiet um Tirschenreuth angelegt. Teiche prägen nicht nur die Landschaft der Region, sondern sorgen für Abwechslung und Geschmacksvielfalt auf dem Teller.

Eine besondere Zeit, um all diesen Genüssen näher zu kommen, bieten die alljährlichen Erlebniswochen Fisch - als Auftakt und gleichzeitig einer der Höhepunkte der Karpfensaison. Wie die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Fisch in einer Pressemitteilung informiert, liegt nun, rechtzeitig zum Start in die Fischsaison, das Programm für die Saison 2022/23 vor.

Teichführung in Kleinsterz

Als kleinen Vorgeschmack auf die "Fischwochen" bietet der Fischhof Beer in Kleinsterz am Samstag, 3. September, eine Teichführung unter dem Motto "Schauen, staunen und verstehen" an. Die große Eröffnung der Erlebniswochen Fisch findet diesmal am Sonntag, 25. September, im Seeleitenpark Kemnath statt. Die Arge Fisch und die Stadt Kemnath laden gemeinsam zum "Markt der regionalen Genüsse" mit kulinarischen Highlights rund um den heimischen Fisch, aber auch weiteren regionalen Spezialitäten ein. Die Kleinen können sich bei "Karlis großer Karpfenolympiade" beweisen. Außerdem werden zahlreiche Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen. Eine Führung am Phantastischen Karpfenweg gehört ebenfalls zum Programm.

"Nach der großen Eröffnungsveranstaltung bieten die Erlebniswochen Fisch jede Menge Highlights", informiert die Arge Fisch. Das Programm reicht von Betriebsführungen über besondere Menüveranstaltungen bis hin zu einer Geisterstunde am Teich. Mit Fischgerichten und einem bayerisch-österreichischen Kochduell sei für jeden Geschmack etwas dabei. Die Karpfenkirwa in Kornthan sucht man dabei vergeblich im Programm. Die Arge Fisch verzichtet künftig wegen Personalmangel und des großen Aufwands, der mit der Veranstaltung verbunden war, auf dieses Event, so war es aus dem Landratsamt zu erfahren.

Neben den Veranstaltungen enthält die neue Broschüre "Erlebnis Fisch 2022/23" auch Wissenswertes über das immaterielle Kulturerbe Teichwirtschaft, Gastronomie und Direktvermarkter sowie Rad- und Wandertipps. Das Programm ist bei der Arge Fisch bzw. dem Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald unter Telefon 0 96 31 / 88-426 sowie E-Mail tourismus[at]tirschenreuth[dot]de erhältlich. Infos auch unter www.erlebnis-fisch.de.

Service:

Erlebniswochen Fisch

  • 3. September: Teichführung „Teich erleben: sehen, staunen und verstehen“ am Fischhof Beer in Kleinsterz
  • 25. September: Eröffnung der Erlebniswochen Fisch in Kemnath (10 bis 17 Uhr)
  • 1. Oktober: Fischgrillkurs mit den Stiftlandgrillern am Fischhof Beer in Kleinsterz
  • 2./9./16./23./30. Oktober: „Fisch to go“ bei der Fischzucht Maierhöfer (jeweils 11 bis 13 und 18 bis 19 Uhr)
  • 7. Oktober: Geisterstunde am Teich beim Fischhof Bächer in Muckenthal (18 Uhr)
  • 21./22. Oktober: Muckenthaler Kulinarium am Fischhof Bächer in Muckenthal
  • 23. Oktober: Internationales Fisch-Kochduell beim Möbelhaus Gleißner Tirschenreuth (ab 13 Uhr)
  • 28. Oktober: 5-Gänge-Menü in der Altmugler Sonne bei Bad Neualbenreuth
  • 25./26. November: Fischgenusstage beim Fischereibetrieb Stock in Kornthan
  • 18./19. November: Menü "Raubfischgedicht" am Fischhof Bächer in Muckenthal
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.