Aufgrund der schlechten Wetterlage mussten die Verantwortlichen kurzfristig umdisponieren und die Maiandacht in der Stadtpfarrkirche und nicht am kirchlichen Treffpunkt Platz Genezareth abhalten. So pilgerten die zehn Fahnenträger mit über 100 Gläubigen, angeführt von Kaplan und Präses Paul Gebendorfer, mit Gebet und Gesang durch den Stadtpark beim Seniorenheim am Mühlbühl und wieder zurück zur Kirche. Nach dem Einzug wurden die Anwesenden mit dem Lied „Sei gegrüßt viel tausendmale“ durch den Männergesangverein Tirschenreuth begrüßt. Die Texte bezogen sich auf den Lobpreis Gottes, der mit der Kraft des Heiligen Geistes die Schöpfung mit Leben und Gnade erfüllte. Traditionsgemäß wurde das Banner des Kolpingbezirkes von der Kolpingsfamilie Mitterteich an den Bannerträger von Tirschenreuth übergeben. Kaplan Gebendorfer und Martina Mark ermunterten die Kolpingsfamilien, mit den farbenprächtigen Bannern gegen Sorgen dieser Zeit weiterhin Flagge zu zeigen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.